Mit der Konzertierten Aktion Pflege will die Bundesregierung dem Fachkräftemangel in der Pflege entgegenwirken. Die Politik versucht damit auf den öffentlichen Druck – und die z. T. reißerische Berichterstattung – zu reagieren. Das am 4. Juni von den Bundesministern für Gesundheit, Arbeit und Soziales sowie Familie, Senioren, Frauen und Jugend vorgestellte Ergebnispapier der Konzertierten Aktion Pflege sieht u. a. vor, den "Anteil an Leiharbeitskräften in der Pflege und Betreuung nachhaltig zu reduzieren". In diesem Papier geht es um viel Aktionismus – vieles wurde in der Auswirkung nicht hinterfragt.
Exklusiver Mitgliederinhalt
Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen BAP+ Inhalten sichern!
Erstellt: Uhr