Zeitarbeit

Flexible Beschäftigung für die Arbeitswelt der Zukunft

Die Suche nach qualifiziertem Personal steht stärker denn je im Fokus. Unabhängig vom Qualifikationsniveau wird passgenaues Recruiting dabei zu einer immer gefragteren Schlüsselkompetenz. Genau darin liegt die Stärke der Zeitarbeit, denn sie steht für Flexibilität und Expertise bei der Personalbeschaffung. Deshalb werden die Personaldienstleister zunehmend zur Personalabteilung der deutschen Wirtschaft, denn nur sie bieten ein breites Portfolio an Dienstleistungen rund um den bedarfsorientieren Einsatz von Mitarbeitern just-in-time an.

Zudem beschäftigt die Zeitarbeitsbranche Arbeitskräfte mit unterschiedlichsten Kompetenzen und Qualifikationen: Vom Helfer bis hin zum hochqualifizierten Ingenieur deckt sie das ganze Spektrum des Arbeitsmarktes in Deutschland ab. Dank ihrer bestmöglichen Kombination aus Flexibilität und Sicherheit entscheiden sich immer mehr Menschen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder einem Hochschulstudium bewusst für die Zeitarbeit. Gleichzeitig ist sie aber auch "Integrationsdienstleister" und rekrutiert Mitarbeiter zu einem erheblichen Maß aus Personengruppen, die in anderen Wirtschaftszweigen kaum eine Chance auf Beschäftigung hätten. Die Zeitarbeit ist und bleibt daher auch zukünftig ein zentraler Baustein des deutschen Arbeitsmarktes.

Fakt ist ...

Ihr Kontakt

  • Florian Swyter
    Hauptgeschäftsführer
  • Christiane Brose
    Leiterin Abteilung Recht/Tarif und Internationales | Mitglied der Geschäftsleitung
  • Dr. Anja Clarenbach
    Leiterin Abteilung Grundsatz – Politik, Bildung | Mitglied der Geschäftsleitung
  • Doris Bergmann
    Leiterin Abteilung Kommunikation | Mitglied der Geschäftsleitung
  • Alexander Schalimow
    Leiter Abteilung Recht/Tarif und Internationales | Mitglied der Geschäftsleitung