Mitgliedschaft

Im BAP und speziell mit dem VBPV sind Sie als Personalvermittler in bester Gesellschaft: Hier treffen Sie sowohl auf Gleichgesinnte als auch auf Experten und werden von einem starken Netzwerk vertreten.

Der Verbandsbereich Personalvermittlung ist die Stimme der Personalvermittler im BAP. Er spricht für kleine, mittelständische und große Unternehmen. Wir vertreten die Interessen einer sehr heterogenen Branche nach innen und außen, die immer stärker wächst und wirtschaftlich immer größere Bedeutung bekommt. Unterstützen Sie die Belange Ihrer Branche, bringen Sie sich aktiv bei uns ein und werden Sie Teil unseres starken nationalen sowie internationalen Netzwerks – mit einer BAP-Mitgliedschaft.

Heinz Ostermann
Vorsitzender Verbandsbereich Personalvermittlung

Ihre Vorteile als Mitglied im BAP

  • Expertise und den Kontakt zu HR-Profis

  • Eine professionelle Rechtsberatung

  • Jährlicher Thementag Personalvermittlung

  • Bereitstellung von Musterverträgen, Vorlagen u. v. m.

  • Eine Plattform für den aktiven Austausch

  • Umfangreiche Weiterbildungsangebote

  • Qualitätssicherung und Seriosität

Unsere Verpflichtung – Berufsgrundsätze

1. Jeder im Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) organisierte Vermittler...

... betreibt ein angemeldetes Gewerbe und verfügt über eine qualifizierte personalwirtschaftlich relevante Vorbildung/Berufserfahrung.

2. Jeder im BAP organisierte Vermittler...

... unterwirft sich den ethischen und qualitativen Standards des Verbandes und verpflichtet sich zu deren Einhaltung, im Einzelnen:

  • Serviceorientierung und Professionalität in der Abwicklung anspruchsvoller Beratungs- und Vermittlungsprojekte sowie Vertrauen zu Kunden und Kandidaten sind Grundlage des Handelns jedes Vermittlers.
  • Die Vermittler möchten durch erstklassige Arbeit die Interessen von Unternehmen und Kandidaten so verschmelzen, dass Nutzen für beide Seiten entsteht. Aus diesem Grund ist die Kenntnis des regionalen und überregionalen Arbeitsmarktes sowie der vorhandenen Branchen und Berufsprofile von besonderer Bedeutung.
  • Die Vermittler halten Fairness, Offenheit, Kompetenz und gegenseitigen Respekt für fundamental. Sie würdigen die Wünsche und individuellen Vorstellungen der beteiligten Personen und Geschäftspartner.
  • Die Vermittler akzeptieren Aufträge nur, wenn sie ethisch vertretbar erscheinen und wenn sie sie fachlich professionell bearbeiten und lösen können.
  • Sämtliche von Unternehmen oder Kandidaten erhaltenen Informationen werden streng vertraulich behandelt, sofern die Vermittler nicht ausdrücklich zur Weitergabe ermächtigt worden sind.
  • Die Ethik der Vermittler ist geprägt durch Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und unbedingte Einsatzbereitschaft für den jeweiligen Auftraggeber. Ihr Arbeitsstil ist geprägt durch Kostenbewusstsein, Transparenz, Objektivität und
  • Offenheit, denn nur so lassen sich Vertrauen und langfristig tragfähige Problemlösungen generieren.
  • Die Vermittler betreuen ihre Kunden persönlich und individuell unter Einhaltung eindeutiger Geschäftsbedingungen. Sie verstehen sich als spezialisierte Problemlöser und bieten value for money.

3. Die Vermittler verpflichten sich, ...

... eine Definition des Gesamtprozesses und seiner Einzelschritte in Form einer Leistungsbeschreibung, der zu erbringenden Dienstleistung einschließlich des zu erbringenden Honorars festzulegen, die einzelnen Vermittlungsaktivitäten zu dokumentieren und mit fachkundigen Stellen zusammen zu arbeiten.

... die Berufsgrundsätze in ihren Geschäftsräumen auszuhängen und händigen Bewerbern auf Verlangen ein schriftliches Exemplar kostenfrei aus.

Ihr Kontakt

  • Christin Kupplich
    Mitgliederverwaltung | +4930206098-20