ZetQ

ZetQ – Die eLearning-Plattform des BAP

Die eLearning-Plattform ZetQ ist das Herzstück des 3-Stufen-Qualifizierungsmodells des BAP. ZetQ steht für zertifizierte Qualifizierung, aber auch für Zeitarbeit und Qualifizierung. Hier sind die Kurse hinterlegt, mit denen sich Zeitarbeitskräfte zu ihren praktischen Berufserfahrungen das theoretische Wissen aneignen können, um erfolgreich durch den TÜV Rheinland geprüft zu werden und ein entsprechendes Zertifikat über ihren Qualifikationszuwachs zu erhalten. Denn das ist das Prinzip des 3-Stufen-Qualifizierungsmodells, das der BAP für Zeitarbeitskräfte ohne abgeschlossene Berufsausbildung entwickelt hat: Es setzt auf den von Zeitarbeitnehmern im Berufsleben erworbenen praktischen Kenntnissen auf und ergänzt diese mit den dazugehörigen theoretischen Lerninhalten aus einschlägigen Ausbildungsberufen.

Grafik 3-Stufen-Qualifizierungsmodell des BAP

Dabei verfolgt der BAP einen bewusst niedrigschwelligen Ansatz, denn Zeitarbeitskräfte ohne abgeschlossene Berufsausbildung haben sehr häufig eine gebrochene Bildungsbiografie. Sie haben negative Lernerfahrungen gemacht und im Zweifelsfall auch Angst vor Prüfungssituationen. Deshalb gibt es in allen Kursen nach jedem Kapitel Selbsttests, mit denen die Teilnehmer ihre Lernerfolge überprüfen können. Außerdem endet jeder Kurs mit einem umfangreichen Abschlusstest, der auf die Prüfung beim TÜV Rheinland vorbereitet und dessen erfolgreiches Bestehen auch Voraussetzung für die Prüfungsanmeldung ist. Und insbesondere die Einstiegskurse in den gewerblichen Berufen sind so konzipiert, dass sie für die Teilnehmer das Lernen leicht machen und schnell zu Erfolgen führen.

Aktuell sind auf ZetQ Kurse für den Bereich Lager & Logistik, den Maschinen- und Anlagenführer sowie für Dialogmarketing hinterlegt. Damit deckt der BAP die in der Zeitarbeit zwei gesuchtesten Berufsgruppen im gewerblichen Sektor und den am häufigsten nachgefragten Beruf im kaufmännischen Bereich ab.

Und wer kann Zeitarbeitskräfte anmelden? Derzeit nur BAP-Mitgliedsunternehmen. Diese müssen sich lediglich kostenfrei registrieren und können danach ihre Zeitarbeitnehmer beim BAP für die einzelnen Weiterbildungskurse anmelden.

Jetzt für ZetQ registrieren

Publikationen

Ihr Kontakt

  • Dr. Anja Clarenbach
    Leiterin Abteilung Grundsatz – Politik, Bildung | Mitglied der Geschäftsleitung