Fachkräftemangel, digitaler Wandel, sich ändernde rechtliche Rahmenbedingungen - das alles bekommen Personaldienstleister nur mit entsprechend qualifizierten Mitarbeitern in den Griff. Die BAP Akademie hilft dabei, diese Qualifikationen aufzubauen, denn sie ist der Schulungsspezialist für die Branche.
Leiterin Abteilung Grundsatz – Politik, Bildung | Mitglied der Geschäftsleitung

Weiterkommen durch Weiterbildung
Sich und andere weiterentwickeln – zu diesem Zweck wurde im Frühjahr 2012 die BAP – Bundesakademie für Personaldienstleistungen GmbH, kurz BAP Akademie, gegründet. Als Weiterbildungsdienstleister bietet sie Seminare, Schulungen und Workshops für interne Mitarbeiter und Führungskräfte der Personaldienstleistungsunternehmen an.
Nur wer auf die sich ständig ändernden Anforderungen der Arbeitswelt vorbereitet ist, kann sie auch bewältigen. Die Veranstaltungen orientieren sich deshalb stark an der Praxis und an aktuellen Themen, um diese direkt bei der täglichen Arbeit umsetzen zu können.
Auch Unternehmen, die nicht Mitglied im BAP sind, können die Angebote der BAP Akademie wahrnehmen – damit die Qualitätsstandards in der gesamten Personaldienstleistungsbranche immer auf dem besten Stand sind.

Recht und Tarif
Einen Überblick über die für ihren Arbeitsalltag relevanten Tarif- und Arbeitsrechtsthemen bieten die Seminare dieser Kategorie. Die Juristen des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. vermitteln den Teilnehmern praxisnah, schrittweise sowie anhand konkreter Beispiele die wesentlichen tarif- sowie arbeitsrechtlichen Grundlagen. Themen sind u.a.: die Einführung in das BAP/DGB-Tarifwerk; die BAP-Branchenzuschlagstarifverträge für die Zeitarbeit; die behördliche Prüfungspraxis und die Rechtsfolgen bei Verstößen. Zielgruppe sind Mitarbeiter sowie Fach- und Führungskräfte der Personaldienstleistungsbranche, die entweder die Bestimmungen des BAP/DGB-Tarifwerks sowie die wesentlichen Grundlagen des Arbeitsrechts kennenlernen oder diese vertiefen wollen.

Vertrieb
Praxisorientierte Trainings und Online-Seminare unterstützen die Personaldienstleister beim erfolgreichen Vertriebsprozess. Erfahrene Dozenten geben entscheidende Tipps und vertiefen das theoretische Wissen durch praktische Übungen. Dabei fließen neue Erkenntnisse aus Verkaufspsychologie und Verhandlungsmethoden ein. Die Dozenten verfügen über langjährige Expertise in dem Bereich und können deshalb aus eigener Erfahrung heraus ihr Wissen sowie hilfreiche Tipps weitergeben. Themen sind u.a.: Erfolgreicher Einstieg in den Vertrieb und die Telefonakquise; Netzwerken erfolgreich für den Vertrieb nutzen; Vertrieb für Profis: Ein Update für Vertriebler. Ob Verkaufsprofi oder Einsteiger – die BAP Akademie bietet für alle Mitarbeiter im Verkauf das richtige Training an.

Personalwesen
Einen Überblick über die relevanten Entwicklungen bei der Suche nach geeigneten Kandidaten sowie bei der Teamführung vermitteln die Präsenz- und Online-Seminare im Bereich Personalwesen. Die Teilnehmer erarbeiten sich die Themen praxisnah und anhand von konkreten Beispielen. Ausgewiesene Experten aus den Themengebieten vermitteln die Inhalte praxisnah. Themen sind u.a.: Recruiting – Möglichkeiten einer zeitgemäßen Bewerberansprache; Wie Sie mit Active Sourcing Kandidaten finden; Teamführung – Vertrauensbildung in vier Schritten; Mitarbeiterführung in der Arbeitswelt 4.0. Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Kandidatensuche bzw. mit Führungsthemen beschäftigen.
Seminare
10
Okt
|
Online-Seminar
|
|
11
Okt
|
Online-Seminar
|
|
12
Okt
|
Online-Seminar
|
|
17
Okt
|
Online-Seminar
|
|
18
Okt
|
Online-Seminar
|
|
24
Okt
|
Online-Seminar
|
Ihr Kontakt
- Dr. Anja ClarenbachLeiterin Abteilung Grundsatz – Politik, Bildung | Mitglied der Geschäftsleitung