
Die „Zukunft Personal“ gilt als die größte Branchenmesse des Personalwesens in Europa. Vom 17. bis 19. September 2013 werden mehr als 600 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen rund 14.000 Fachbesuchern präsentieren.
Inhaltlich wird die Messe drei Schwerpunktthemen haben: Schutz von Personaldaten, Betriebliches Gesundheitsmanagement und effektive Zusammenarbeit unterschiedlicher Generationen, Geschlechter, Kulturen und Kompetenzstufen. Geplant sind außerdem 220 Vorträge und Podiumsdiskussionen – mit Keynote-Speakern, Forschern und Praxisvertretern aus Unternehmen.
Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) und sechs Mitgliedsunternehmen sind auf der „Zukunft Personal“ mit einem eigenen Stand vertreten – Stand S 28 in Halle 3.1. Zu den Mitausstellern gehören: RES-Resident Engineering Services GmbH, Job@active GmbH, HKPersonal-Dienste GmbH, WIP Wirtschafts- & Industrie Personalservice GmbH, adevis Personaldienstleistungen GmbH & Co. KG sowie Laborage GmbH.
Messe-Besucher können sich kostenlos an der BAP-eigenen Kaffeebar stärken. Alle Informationen zur anstehenden Personalmesse in Köln sind im Internet unter www.zukunft-personal.de zu finden.
Erstellt: Uhr