"Neue Geschäftsfelder für Personaldienstleister"
Virtuelle Veranstaltungsreihe "ARBEIT & PERSONAL" kompakt über Zoom
Dienstag, 22. März 2022, 14:00 bis 15:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Von der Zeitarbeit zum gefragten HR-Dienstleister als Aufgabe und Ziel moderner Personaldienstleistungen? Angesichts annähernder Vollbeschäftigung und Fachkräftemangel haben zusätzliche Geschäftsfelder, wie Personalentwicklung und innovatives Recruiting, das Potenzial für Personaldienstleister, sich als unverzichtbare Partner dauerhaft zu etablieren. Im "War for talents" sind es jedoch oftmals kleine und mittelständische Unternehmen, die eine Portfolio-Erweiterung neben ihrem Kerngeschäft der Arbeitnehmerüberlassung nicht von heute auf morgen umsetzen können.
Unter dem Titel "Neue Geschäftsfelder für Personaldienstleister" widmet sich die virtuelle Veranstaltungsreihe "ARBEIT & PERSONAL" kompakt des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e. V. (BAP) am 22. März 2022 diesem wichtigen Zukunftsthema am Beispiel zweier Best practice der Personaldienstleister.
Aram Azimi von add-on Personal & Lösungen und Dr. Max Hermann von AMG RECRUITING sprechen in diesem Format sowohl über die Herausforderungen als auch ihre persönlichen Erfahrungen als Personalentwickler und Recruiting-Spezialist für Kundenunternehmen und potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten.
Überzeugt von der Leistungsfähigkeit der Branche, möchten sie mit ihren Beiträgen jene erreichen, die die Notwendigkeit einer Investition in neue Geschäftsfelder zwar erkannt haben, aber noch Inspiration und praxisnahe Tipps benötigen, um ins Handeln zu kommen.
Eröffnet wird die Veranstaltung von BAP-Präsident Sebastian Lazay. Durch das Programm führt die Branchen- und Netzwerkexpertin Ines Dauth.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass das Zoom-Webinar aufgezeichnet wird.
Im Anschluss haben die Veranstaltungsgäste die Möglichkeit, über die Chatfunktion Fragen zu stellen.

Die Referentinnen und Referenten

Sebastian Lazay | BAP-Präsident
Sebastian Lazay ist seit 2017 Präsident des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. (BAP). Bereits seit mehr als 20 Jahren ist der Gesellschafter-Geschäftsführer der Extra-Personalservice GmbH, Hamburg, im Bereich der Zeitarbeit tätig. Lazay ist zudem seit 2013 Vizepräsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA).

Aram Azimi | Unternehmensentwicklung add-on Personal & Lösungen GmbH
Aram Azimi arbeitet seit August 2016 beim Personaldienstleister "add-on Personal & Lösungen" und führt dort den Bereich Innovation & Entwicklung. In dieser Funktion betreut er verschiedenste Projekte rund um die Themen HR, Qualifizierung und Digitalisierung – sowohl intern als auch unternehmensübergreifend. So hat Aram Azimi beispielsweise den Bereich Erwachsenenbildung im Tochterunternehmen "co-check" maßgeblich mit aufgebaut. Neben seinem praktischen Know-How aus Personaldienstleistung und Erwachsenenbildung überzeugt Aram Azimi auch mit seinem akademischen Hintergrund: Für seine Abschlussarbeit im Kontext der Arbeitsmarktintegration erhielt der Wirtschaftswissenschaftler mit Schwerpunkt Innovation & Entrepreneurship verschiedene Förderpreise.

Dr. Max Hermann | Geschäftsführer AMG RECRUITING GmbH
Dr. Max Hermann ist Geschäftsführer der AMG RECRUITING GmbH aus Münster. Nach dem betriebswissenschaftlichen Studium in Witten und St. Andrews sowie beruflichen Stationen in der Unternehmensberatung, trat Hermann 2015 in das vom Vater geführte Familienunternehmen AMG Personalmanagement GmbH ein. 2017 erfolgte die Umfirmierung des Betriebes zur AMG RECRUITING GmbH, im selben Jahr trat er in die Geschäftsführung ein. 2021 gründete er unter dem Dach der AMG RECRUITING GmbH die Agenturmarke Sechsfünftel, die auf Dienstleistungen im Recruitment-Marketing spezialisiert ist. Max Hermann lebt mit seiner Familie in Münster.

Ines Dauth | Arbeitsmarkt- und Netzwerkexpertin
Vernetztes Denken und Handeln fördern, das ist seit 25 Jahren die Maxime von Diplom-Kauffrau Ines Dauth. Nach beruflichen Stationen in der Personalvermittlung und im Business Development ist sie seit zehn Jahren selbstständig als Beraterin und Moderatorin tätig und gibt ihr Wissen sowohl an Bewerberinnen und Bewerber als auch an Unternehmen und ihre Teams weiter. Ein frischer evolutionär geprägter Blick auf Veränderungen und ermutigende Aha-Erlebnisse sind dabei garantiert.
Erstellt: Uhr