17.12.2021 | Zeitarbeitsunternehmen bleiben der wichtigste Integrationsdienstleister für Geflüchtete

Morgen ist es so weit: der "Internationale Tag der Migranten" würdigt weltweit die Lebensleistung von Geflüchteten. Auch für die Personaldienstleister in Deutschland ist dieser Tag von besonderer Bedeutung. Denn die Zeitarbeit ist seit Jahren der mit Abstand wichtigste Zugang für geflüchtete Menschen in den Arbeitsmarkt. Durch die Personaldienstleister erhalten sie hier die Chance auf gesellschaftliche Teilhabe und Integration durch Arbeit, die ihnen andere Branchen nachweislich seltener bieten.

Beeindruckende Zahlen machen dies deutlich. So lag laut den neuesten Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) der Anteil der Zeitarbeit an Beschäftigungsaufnahmen Geflüchteter insgesamt im Zeitraum Juli 2020 bis Juni 2021 bei 34,5 Prozent. Mehr als jeder dritte Geflüchtete hat also durch die Zeitarbeit den Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten! Zum Vergleich: Keine andere Branche hat auch nur annähernd so viele Flüchtlinge integriert. Wenn man dabei bedenkt, dass lediglich 2,1 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland Zeitarbeitskräfte sind, wird die Leistung der Personaldienstleistungsbranche umso deutlicher.

Die Integrationsfunktion der Personaldienstleister für Geflüchtete geht dabei oft weit über die reine Arbeitsaufnahme hinaus. Da ihnen häufig die nötigen Sprachkenntnisse fehlen, ergreifen viele Zeitarbeitsunternehmen selbst die Initiative und organisieren Sprachkurse. Aber nicht nur beim Deutschlernen leisten Personaldienstleister wichtige Integrationsarbeit. Das beginnt bei alltäglichen Dingen, wie beispielsweise dem Weg zur Arbeit. Deshalb organisieren Personaldienstleister Fahrdienste oder Personaldisponenten fahren den Arbeitsweg probeweise mit den neuen Beschäftigten. Manche Unternehmen stellen den Geflüchteten sogar eine Betreuerin oder Betreuer zur Seite, welche auch bei privaten Problemen hilft. Zu den Hilfeleistungen gehört für viele Personaldienstleister zudem die Unterstützung bei der Kommunikation mit Behörden.

Es wird deutlich: Die Beschäftigung von Schutzsuchenden ist alles andere als Routine. In vielen Fällen erfordert sie von den Personaldienstleistern großes Engagement. Doch sie können so nicht nur viele neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen, sondern leisten als Integrationsdienstleister sowohl für die geflüchteten Menschen als auch für die Gesellschaft einen wichtigen Beitrag.

Weitere Informationen zur Zeitarbeit als Integrationsdienstleister