
Inwieweit hat die immer weiter voranschreitende Digitalisierung die Beziehung zwischen den Beschäftigten und den Arbeitgebern bereits verändert? Diese Frage stand in Brüssel im Fokus der 55. Ausgabe der World Employment Conference des globalen Dachverbands der Personaldienstleistungsbranche „World Employment Confederation (WEC)“, in dem der BAP als einziger deutscher Verband Mitglied ist. Auch der Vormarsch weiterer digitaler Innovationen, wie z.B. Metaverse, und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsmärkte von morgen sowie die gesamte HR-Branche, wurden von den Expertinnen und Experten der Personaldienstleistungsbranche aus aller Welt umfassend untersucht und diskutiert. Für den BAP nahmen u.a. Präsident Sebastian Lazay, Vizepräsident Jan Ole Schneider und Hauptgeschäftsführer Florian Swyter an der Konferenz teil.