23.11.2022 | World Employment Conference 2023 in Brüssel – Anmeldung ab sofort möglich

In den letzten fast drei Jahren hat die Corona-Pandemie die Digitalisierung der Unternehmen dramatisch beschleunigt und vielen Menschen zuvor ungeahnte Flexibilität bei der Arbeit ermöglicht. Die sich daraus ergebenden Chancen und Herausforderungen sind auch für die Personaldienstleister enorm. Dabei ist es für sie unerlässlich die zahlreichen neuen Möglichkeiten zu verstehen, die sich ihnen bieten, um das volle Potenzial ihrer Belegschaft zu entfalten.

Im Fokus der kommenden World Employment Conference des weltweiten Dachverbandes World Employment Confederation (WEC Global), in dem der BAP Mitglied ist, steht daher die Frage, inwieweit die Digitalisierung die Beziehung zwischen Beschäftigten und Arbeitgebern bereits verändert hat. Aber auch der Vormarsch weiterer neuer digitaler Innovationen, wie z.B. Metaverse, und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsmärkte von morgen und die gesamte HR-Dienstleistungsbranche werden untersucht.

Nutzen Sie die Chance, sich am 29.März 2023 in Brüssel über dieses wegweisende Thema mit vielen anderen Experten aus der Branche auszutauschen und melden sich für die nächste World Employment Conference an.

Weitere Informationen und Anmeldung