Der Mangel an Fachkräften ist auch in der Personalvermittlung allgegenwärtig. Umso mehr rückt die Frage in den Fokus, wie vorhandene Kandidatenpotenziale noch besser genutzt werden können. Wie Personalvermittler sich dabei optimal aufstellen können, erläutert Simone Straub im Fachpanel beim 13. Thementag Personalvermittlung (TTPV) am 28. September 2023 in Bonn, der vom Verbandsbereich Personalvermittlung des BAP ausgerichtet wird. Straub ist seit 2008 Trainerin und Coach für die Personalberatung und Personaldienstleistung. Mehr als 70 Unternehmen und über 1.000 Beraterinnen und Berater hat sie bereits national und international begleitet. Im Interview gibt sie einen ersten Einblick in das Thema und erläutert, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Fachpanel erwartet.
Personaldienstleister: Die Suche nach Fachkräften ist derzeit das beherrschende Thema in der Branche. Sehen Sie noch unentdeckte Potenziale, die bei Personalvermittlern künftig verstärkt in den Fokus rücken sollten?
Simone Straub: Aus meiner Sicht gehört die Kandidatenknappheit schon seit einiger Zeit zu unserem beruflichen Alltag dazu. Die offensichtlichen Themen sind vielerorts daher bereits angegangen worden. Dennoch gibt es noch einige weitere Stellschrauben, mit denen sich Personalvermittler optimal auf die Kandidatenmärkte einstellen können.
Personaldienstleister: Welche Herausforderung ist Ihrer Meinung nach die größte für die Personalvermittlungsbranche in den nächsten vier bis fünf Jahren?
Simone Straub: Das ist die, die es bereits in den vergangenen Jahren immer war. Nämlich die vorhandene Arbeitszeit klug nicht nur auf operative Themen, die im Hier und Jetzt wichtig sind, zu verteilen. Sondern gleichzeitig auch genügend Raum für Themen zu schaffen, die die Zukunft sichern. Dabei lohnt es sich vor allem darüber nachzudenken, wie man sich langfristig von der steigenden Anzahl an Marktbegleitern abheben möchte und welche Rolle die technologischen Entwicklungen dabei spielen könnten.
Personaldienstleister: Was erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Ihrem Fachpanel beim Thementag Personalvermittlung am 28. September in Bonn?
Simone Straub: Sie alle können sich auf ganz konkrete und direkt umsetzbare Impulse zum Umgang mit der Kandidatenknappheit getreu dem Motto "Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah" freuen. Dabei diskutieren wir Wege, wie bestehende Potenziale besser genutzt werden können und ohne große Investitionen mehr Umsatz erzielt werden kann.