Vor Ort über Zeitarbeit informiert

von links: Thomas Bäumer (Deutschland-Geschäftsführer TUJA), Manuel Höferlin, MdB, und Jana Krämer (Niederlassungsleiterin TUJA-Worms).

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Manuel Höferlin hat die Wormser Niederlassung des Personaldienstleisters TUJA besucht. Höferlin wollte in seinem Wahlkreis einen unmittelbaren Einblick in das Thema Zeitarbeit gewinnen und diskutierte daher vor Ort mit dem BAP-Vizepräsidenten Thomas Bäumer. Gesprochen wurde unter anderem über Tarifverträge, Branchenzuschläge, Qualifizierung und Chancen für ältere Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt.

Höferlin begrüßte, dass Zeitarbeitsunternehmen auch Menschen ohne abgeschlossene Berufsausbildung beschäftigten, die sich sonst auf dem Arbeitsmarkt besonders schwer tun eine Arbeit zu finden. Der Liberale betonte, dass es mit seiner Partei keine neuen Regelungen wie Equal-Pay geben werde, der Staat solle hingegen die Leitplanken setzen. Zeitarbeit sei ein „wichtiger Bestandteil der deutschen Wirtschaft“, da sie Arbeitsplätze schaffe, die sonst nicht entstehen würden, sagte Höferlin bei seinem Besuch.

Erstellt: Uhr