20.11.2020 | Virtuelle BAP-Mitgliederversammlung entlastet Verbandsgremien und beschließt Haushaltsplan 2020

Sebastian Lazay, Florian Swyter (v.l.) / © BAP, Foto: Regina Sablotny
Sebastian Lazay, Florian Swyter (v.l.) / © BAP, Foto: Regina Sablotny

Bedingt durch die Corona-Pandemie fand die diesjährige Mitgliederversammlung des BAP am 19. November als virtuelle Veranstaltung statt.

Nach der Vorstellung des neuen BAP-Hauptgeschäftsführers Florian Swyter, der auch die Versammlung leitete, sowie des von Präsident Sebastian Lazay vorgetragenen Rechenschaftsberichts von Präsidium und Vorstand erfolgten die Berichte zur Tarifkommission, zum Haushaltsjahr 2019 sowie die Ausführungen des Rechnungsprüfers.

Nach einer kurzen Aussprache über diese Tätigkeitsberichte, entlasteten die BAP-Mitglieder mit breiter Mehrheit sowohl das Präsidium und den Vorstand als auch die Tarifkommission. Außerdem wurde der vorgelegte Haushaltsplan für das Jahr 2020 beschlossen. Schließlich stimmten die Mitglieder auch den eingebrachten Satzungsänderungen zu.

Den 10. Juni 2021 können sich die BAP-Mitglieder als Termin für die nächste Mitgliederversammlung vormerken. Sofern es die Pandemielage zulässt, wird die Versammlung dann wieder als Präsenzveranstaltung in Berlin stattfinden.

Erstellt: Uhr