Wussten Sie schon …
... dass Zeitarbeitnehmer weniger krank sind als Beschäftigte anderer Branchen?
… dass geringfügige Beschäftigung in der Zeitarbeit kaum eine Rolle spielt?
… dass „Leiharbeit" der völlig falsche Begriff für die Zeitarbeit ist?
… dass der BAP ein eigenes Qualifizierungsmodell für ungelernte Zeitarbeitskräfte hat?
… dass fast 80 Prozent der Zeitarbeitnehmer vollzeitbeschäftigt sind?
… dass durch Zeitarbeit keine Stammbelegschaft verdrängt wird?
… dass Zeitarbeit nachhaltige Beschäftigungsperspektiven bietet?
… dass gerade einmal 0,19 % aller Firmen in Deutschland Zeitarbeitsunternehmen sind?
… dass Zeitarbeit ein Einstieg ins Berufsleben für Arbeitsuchende und Geringqualifizierte ist?
… dass Zeitarbeitnehmer auch bei „Nichteinsatz“ bezahlt werden?
… dass mehr als zwei Drittel der Zeitarbeitnehmer vorher keinen Job hatten?
… dass die Branche der Personaldienstleister einen eigenen Ausbildungsberuf hat?
… dass in Deutschland nur zwei Prozent aller Erwerbstätigen in der Zeitarbeit beschäftigt sind?
… dass Branchenzuschläge Zeitarbeitnehmer an Equal Pay heranführen?
… dass Zeitarbeit in Deutschland staatlich kontrolliert wird?
… dass es in der Zeitarbeit einen eigenen, allgemeinverbindlichen Mindestlohn gibt?
… dass für die Zeitarbeit in Deutschland das Arbeitgeberprinzip gilt?

Der BAP stellt mit einer neuen Publikation die Rahmenbedingungen für Zeitarbeit in den EU-Mitgliedsstaaten vor.