
Der Ausbildungsberuf der Personaldienstleistungskaufleute (PDK) ist das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe. Mit den PDK-Azubis Laura Köhnlein und Sergen Arduc werden dabei die beiden Gesichter der neuen Ausbildungskampagne für dieses Berufsbild vorgestellt. Zudem erläutert Wilhelm Oberste-Beulmann, für Bildung zuständiges BAP-Vorstandsmitglied, die Erfolgsgeschichte, die die PDK-Ausbildung seit ihrem Start vor elf Jahren genommen hat (Seiten 8-12).
Eine eben solche ist auch das duale Bildungssystem in Deutschland, das für viele andere Länder als Vorreiter im Bildungswesen gilt, erläutert Katja Suding MdB, stellv. Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, im Editorial. Erforderlich sei künftig aber, dass "insbesondere an Gymnasien die duale Ausbildung stärker als gleichwertige Alternative zu Studiengängen beworben werden muss" (Seite 3).
In der Rubrik "Bei Experten nachgefragt" betont Generationenforscherin Dr. Steffi Burkhart, dass die Generation der Millennials genau das möchte, was die Zeitarbeit bieten kann: feste Strukturen, aber eine hohe Flexibilität, in der sie sich entfalten können (Seite 17).
Abgerundet wird die neue Ausgabe des Branchenmagazins durch einen umfassenden Rückblick auf den diesjährigen Arbeitgebertag Zeitarbeit mit Impressionen in Wort und Bild (Seiten 4-7).
Die aktuelle Ausgabe des Magazins können Sie sich gern herunterladen. Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!
Wenn Sie das Magazin kostenlos per Post erhalten möchten, können Sie sich im Bereich Publikationen unter Presse auf den Verteiler setzen.
Erstellt: Uhr