02.10.2020 | Terminerinnerung: 10. Thementag Personalvermittlung kompakt am 6. Oktober 2020

Einschränkungen, Veränderungen, Entwicklungen: Kaum eine Branche, die in diesem Jahr nicht von der Corona-Krise betroffen war. Deren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Personalarbeit hat auch die Personaldienstleistungsbranche zu spüren bekommen.

Welche "Wachstumspotenziale für die Personalvermittlung in und nach der Krise“ stecken, beleuchtet der Thementag Personalvermittlung zu seinem zehnjährigen Jubiläum, am 6. Oktober 2020 von 14:00 bis 15:30 Uhr, erstmalig in einem virtuellen Format. In kompakten 90 Minuten stellen die geladenen Recruiting- und Arbeitsmarktexperten die noch unentdeckten Potenziale für Stabilität und Wachstum anhand aktueller Zahlen und Daten sowie Impulsen für die tägliche Praxis vor.

Den thematischen Einstieg "Personalvermittlung digital" macht Norman Mauer, Recruitment Evangelist bei indeed, mit einem aktuellen Marktüberblick sowie Handlungsempfehlungen für Personalvermittler in und nach der Krise.

Herzstück des Events ist die Präsentation der großangelegten Marktstudie "Barometer Personalvermittlung". Im Auftrag des Verbandsbereichs Personalvermittlung des BAP e. V. befragte der renommierte Personalmarktforscher index Research über 2.600 Kandidaten, Unternehmen und Personalvermittler zu aktuellen Trends auf dem Arbeitsmarkt, den Erfahrungen mit und den Erwartungen an Personalvermittlung. Die Studie liefert damit erstmalig einen 360-Grad-Blick auf die Personalvermittlungsbranche. Einen ersten Einblick in die Forschungsergebnisse gibt Anna Moormann, Consultant Marketing & Marktforschung index Internet und Mediaforschung GmbH.

Die anschließenden Expertenchats mit Anna Moormann, Norman Mauer und Heinz Ostermann, Vorsitzender des Verbandsbereichs Personalvermittlung, bieten Zeit und Raum, um miteinander ins Gespräch zu kommen und offen gebliebene Fragen zu klären.

Durch das Programm führt die Arbeitsmarkt- und Netzwerkspezialistin Ines Dauth.

Bitte beachten: Alle relevanten Informationen zu den Zugangsdaten und den technischen Voraussetzungen für das Event erhalten die Teilnehmer einen Tag vor Veranstaltungsbeginn am Montag, den 05.10.2020, in einer separaten Bestätigungs-E-Mail nach erfolgter Anmeldung.

Zur kostenfreien Anmeldung

Programm

Erstellt: Uhr