27.06.2018 | Studie zu Online-Talent-Plattformen

Durch Digitalisierung und Automatisierung befindet sich der Arbeitsmarkt in einem fortschreitenden Wandlungsprozess. Auch Personaldienstleistungen werden vermehrt online im Internet angeboten oder vermittelt.

Auf einer internationalen Konferenz in Brüssel mit Rednern u. a. der EU-Kommission und der OECD wurde am 16. Mai 2018 eine neue Studie zu Online-Talent-Plattformen präsentiert. Das sind Websites wie z. B. www.betreut.de, ploy.be/en, adia.com/de/ und temper.works, auf denen Dienstleistungen online angeboten werden. Gleichzeitig eröffnen sie Interessierten Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Bezahlung der Dienste erfolgt in der Regel ebenfalls über die Plattform.

Erstellt: Uhr