15.03.2018 | Seit 15 Jahren eine starke Sozialpartnerschaft der Zeitarbeitsbranche mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund

Thomas Bäumer (BAP) und Stefan Körzell (DGB)

Für die seit nunmehr 15 Jahren verantwortungsvoll gelebte Sozialpartnerschaft zwischen den Arbeitgebern der Zeitarbeitsbranche und den DGB-Gewerkschaften, bedankte sich VGZ-Verhandlungsführer Thomas Bäumer, Vizepräsident des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP), bei Stefan Körzell, Mitglied des geschäftsführenden Bundesvorstands des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), für die lange und funktionierende Sozialpartnerschaft.

In Berlin trafen sich gestern die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) mit den Sozialpartnern des DGB und den darin organisierten Einzelgewerkschaften zum tarifpolitischen Dialog. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Tarifgemeinschaft blickten die Interessensvertreter auch gemeinsam auf die Anfänge der Zusammenarbeit zurück.  Als Verhandlungsführer des damaligen Branchenverbandes BZA und dessen Nachfolgeorganisation BAP hat Thomas Bäumer mit dem Abschluss des Tarifvertrags 2003 federführend den Grundstein für die Tarifsystematik der Zeitarbeit gelegt. Die Einführung der Branchenzuschlagstarifverträge im Jahr 2012 war ein weiterer Meilenstein für die Zeitarbeitsbranche.

Die VGZ ist die Verhandlungsgemeinschaft der beiden Arbeitgeberverbände der Zeitarbeit, dem Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) und dem Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), unter Leitung der Verhandlungsführer Thomas Bäumer (BAP) und Sven Kramer (iGZ).

Erstellt: Uhr