Die neuen Arbeitsmarktdaten der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigen einen saisonbedingten Rückgang der Beschäftigtenzahl in der Arbeitnehmerüberlassung zum Ende des Jahres 2021. Die Anzahl der Zugänge in Arbeitslosigkeit aus der Branche erreichen zu Beginn des Jahres 2022 neue Tiefststände. Zwar spiegeln die ifo-Konjunkturumfragen eine deutlich verbesserte Geschäftslage der Personaldienstleister im Februar inmitten des Arbeitskräftemangels wider, doch in der Industrie zeigen sich neue Unsicherheiten, die sich negativ auf den Arbeitskräftebedarf auswirken könnten. Andererseits dürfte der Dienstleistungssektor von verringerten Corona-bedingten Einschränkungen profitieren.
Exklusiver Mitgliederinhalt
Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen BAP+ Inhalten sichern!
Erstellt: Uhr