"Im Fokus: Der Bewerber (m/w/d) 2021"
Fachveranstaltung im Humboldt Carré in Berlin
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wie finden Bewerber und offene Stellen zusammen? Welche Wege müssen Personalvermittler jetzt und in Zukunft beschreiten, um an geeignete Kandidaten zu kommen? Diese und weitere Fragen beantwortet der diesjährige 11. "Thementag Personalvermittlung", der sich dem zentralen Thema "Der Bewerber (m/w/d) 2021" widmet. Bei der Fachveranstaltung erwarten Sie zwei spannende, impulsgebende Redner: Sven Astheimer von der F.A.Z. und Anna Moormann von index Research. Zusammen mit den Gästen werden in drei Workshops besondere Themen vertieft: Andrea Grudda, Expertin für Zukunftsfähigkeit, wird sich mit der passenden Ansprache für Bewerber jeder Generation in ihrem Workshop "Lebenszyklus versus Arbeitswelt. Welcher Arbeitsplatz passt zu meinem Leben?" beschäftigen. Sebastián Merle, Bundesagentur für Arbeit, wird in seinem Workshop "Pflegekräfte aus Lateinamerika – Erfahrungen zur Fachkräftegewinnung der BA" an einem konkreten Beispiel zeigen, wie Fachkräfteanwerbung aus dem Ausland funktionieren kann. Und Anna Moormann wirft in ihrem Workshop "Empfehlungsmarketing als Personalmarketingmaßnahme" einen Einblick in das Bewerberverhalten und wird auch Themen wie Netzwerken und Empfehlungsmanagement diskutieren.
Die "Recruiting Area" als Ausstellerbereich rundet den Tag mit Angeboten für unsere Branche sowie für Gespräche und Erfrischungen ab.
Programm
Referentinnen und Referenten

Heinz Ostermann | BAP-Verbandsbereich Personalvermittlung
Heinz Ostermann wurde am 25. September 2019 einstimmig zum neuen Vorsitzenden des VBPV gewählt. Mit dem Vorhaben "[d]as Thema Personalvermittlung klar zu positionieren, unseren Verbandsbereich Personalvermittlung als feste Größe in der Branche zu etablieren und für die Mitglieder des BAP einen echten Mehrwert zu schaffen – mit diesen Zielen starten Lutz Martens und ich unsere Arbeit als Vorsitzende des Verbandsbereichs Personalvermittlung", bedankte sich Ostermann für das Vertrauen.

Sven Astheimer | Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.)
Nach Abitur und Studium der Politikwissenschaften, Jura und Soziologie arbeitete er als freier Journalist. Nach dem Magisterabschluss 2001 volontierte er bei der »FR« und arbeitete dort anschließend in der Wirtschaftsredaktion. 2005 folgte der Wechsel in die F.A.Z.-Wirtschaftsredaktion mit den Schwerpunktthemen Arbeitsmarkt, Migration und Demographie. Zusätzlich von 2011 bis 2017 zuständiger Redakteur für die Beilage »Beruf und Chance« in F.A.Z. und F.A.S. Seit 2018 leitet er als verantwortlicher Redakteur die Unternehmensberichterstattung.

Anna Moormann | index Research
Seit 2017 ist Anna Moormann bei der index Internet und Mediaforschung GmbH tätig. Sie ist die Expertin im Bereich Market Research. Neben Stellen- und Standortanalysen ist sie für die Durchführung und Auswertung von Umfragen, Konzepterstellung und die Beratung im Bereich Recruiting und Personalmanagement verantwortlich. Mit ihrem M. A. in Kommunikations- und Medienwissenschaften (Universität Leipzig) sowie 12 Jahren Berufserfahrung ist Frau Moormann bei index die Ansprechpartnerin, wenn es um Marktforschung und Marketing geht. Darüber hinaus ist sie für wiederkehrende Inhouse-Studien wie den Recruiting-Report (Online-Befragung unter HR-Verantwortlichen) zuständig.

Andrea Grudda | Expertin für Zukunftsfähigkeit
Andrea Grudda ist Strategin, Coach und Keynote Speakerin und kombiniert dabei Wissenschaft und Lifestyle Themen mit Praxisnähe aus der "modernen Welt". Seit über 15 Jahren ist sie etabliert als Beraterin und Trainerin in unterschiedlichen Branchen. Dabei begleitet sie Unternehmen bei der Transformation in die neue Welt. Sie hat ein großes Talent und Instinkt zu erkennen "was kommt auf uns zu" und versteht genau, wie sich Menschen und Kunden entwickeln und verhalten. Andrea Grudda unterrichtet an der EMBA in Düsseldorf Trendmanagement, ist Dozentin an der DEHOGA und Vorstand der Stiftung flexible Arbeitswelt (Berlin). Sie veröffentlicht regelmäßig in Fachmagazinen und hat mehrere Bücher verfasst.

Sebastián Merle | Bundesagentur für Arbeit
Seit 2015 ist Sebastián Merle bei der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit tätig. Er ist der Experte im Bereich Internationale Beziehungen. Mit seiner Berufserfahrung ist Sebastián Merle bei der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit der Ansprechpartner, wenn es um Fachkräfterekrutierung aus dem Ausland geht.

Ines Dauth | Arbeitsmarkt- und Netzwerkexpertin
Vernetztes Denken und Handeln fördern, das ist seit 25 Jahren die Maxime von Diplom-Kauffrau Ines Dauth. Nach beruflichen Stationen in der Personalvermittlung und im Business Development ist sie seit fast zehn Jahren selbstständig als Beraterin und Moderatorin tätig und gibt ihr Wissen sowohl an Bewerberinnen und Bewerber als auch an Unternehmen und ihre Teams weiter. Ein frischer evolutionär geprägter Blick auf Veränderungen und ermutigende Aha-Erlebnisse sind dabei garantiert.
Noch nicht angemeldet?
Laut der aktuellen Hygienevorschriften können 55 Gäste am 11. Thementag Personalvermittlung in Berlin vor Ort im Humboldt Carré teilnehmen. Dort werden die gültigen Hygienevorschriften beachtet. Unsere Fachveranstaltung unterliegt der 3G Verordnung. Bitte beachten Sie bei der Anmeldung, dass Sie am Veranstaltungstag vollständig geimpft, genesen oder tagesaktuell negativ getestetet sind.
Unsere Aussteller in der "Recruiting Area"
Erstellt: Uhr