Rekordhoch

Die Zeitarbeit treibt das Stellenbarometer BA-X der Bundesagentur für Arbeit auf eine neues Rekordhoch. Der Index kletterte im Januar um weitere zwei Punkte auf 181. Er liegt damit 23 Zähler über dem Wert des Vorjahres. Das teilte die Bundesagentur in Nürnberg mit.

Beflügelt werde der BA-X vor allem durch die Zeitarbeit, erklärte die Behörde. Rund jede dritte offene Stelle werde aus dieser Branche gemeldet. Der Bedarf an Personal sei hier sehr groß. Gemessen an den Beschäftigten ist der Anteil an den offenen Stellen damit überproportional hoch. Die Zeitarbeit bestätigt damit einmal mehr ihre Rolle als Jobmotor.

Den Unternehmen gelinge es durch das Beschäftigungsplus der vergangenen Jahre nicht mehr so schnell, freie Arbeitsplätze wieder zu besetzen, begründete die Bundesagentur die Entwicklung.

Der BA-X ist seit Juni 2009 von 107 auf jetzt 181 Punkte gestiegen. Der Index spiegelt die konkreten Stellengesuche der Unternehmen wider und signalisiert somit deren Einstellungsbereitschaft. Er stellt nur die in Nürnberg gemeldeten ungeförderten Stellen für den ersten Arbeitsmarkt dar. Hinzu kommen Angebote für Freiberufler und Selbstständige sowie gemeldete Stellen aus der privaten Arbeitsvermittlung.

Erstellt: Uhr