Pressemitteilungen

Anpassung des Branchenzuschlagstarifvertrags in der Chemieindustrie für die Zeitarbeit
Harte Verhandlungen, dafür Planungssicherheit bis 2020 In der Chemiebranche haben sich die Arbeitgeber der Zeitarbeitsbranche,...

Der neue Personaldienstleister ist da!
Themenschwerpunkt: „Arbeitsmarktintegration Geflüchteter. Wie sich Personaldienstleister dieser Aufgabe stellen“ Die Integration der Geflüchteten ist eine der großen...

Arbeitgebertag Zeitarbeit des BAP: „Die Zeitarbeitsbranche sollte sich nicht verteidigen, sondern angreifen“
Die Bundestagswahl 2017 steht vor der Tür. Wird die Zeitarbeitsbranche nach den seit April dieses Jahres...

BAP wählt Tarifkommission: Bisherige Mitglieder im Amt bestätigt
Auf der heutigen Mitgliederversammlung des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) in Berlin stand die Neuwahl der Mitglieder der...

Mehr Pflegekräfte wechseln in die Zeitarbeit
Immer mehr Pflegekräfte wechseln aufgrund besserer Arbeitsbedingungen in die Zeitarbeit. Brigitte Horn, Gewerkschaftssekretärin von ver.di, bezeichnet dies laut Berichten...

BAP-Trendstudie „Junge Deutsche“ ist gestartet: Wie ticken Young Professionals?
In Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer wichtiger, junge Talente und Nachwuchskräfte zu gewinnen und zu halten. Die...

Neuer Branchenzuschlagstarifvertrag in der Metall- und Elektroindustrie für die Zeitarbeit in Kraft
Am 1. Juni 2017 trat die Anpassung des Branchenzuschlagstarifvertrags in der Metall- und Elektroindustrie in Kraft....

Thomas Hetz zu den Äußerungen der Grünen-Bundestagsabgeordneten Beate Müller-Gemmeke zur Zeitarbeit: „Die Behauptungen zur Zeitarbeit sind unangebracht“
Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Beate Müller-Gemmeke, Sprecherin...

BAP-Vizepräsident Bäumer beim 11. Edgar Schröder-Unternehmerforum für Personaldienstleister
Die Branchenzuschlagstarifverträge in der Zeitarbeit stellen künftig die einzige Alternative zum gesetzlichen Equal Pay nach...

Neuer Branchenzuschlagstarifvertrag in der Metall- und Elektroindustrie für die Zeitarbeit
Bekräftigung der nach wie vor gut funktionierenden Sozialpartnerschaft Die Arbeitgeber der Zeitarbeitsbranche, vertreten durch...

PERSONAL Süd 2017: Großer Andrang beim BAP-Messestand in Stuttgart
Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) zieht eine positive Bilanz des Auftritts bei der Messe PERSONAL Süd in Stuttgart: Der...

Austausch zu aktuellen globalen Entwicklungen in der Zeitarbeit: Vertreter der Staffing Industry Analysts zu Gast beim BAP
In der vergangenen Woche waren Vertreter des globalen Beratungsunternehmens für...

BAP bei der Messe PERSONAL Süd 2017 in Stuttgart: Großer Gesprächsbedarf bei Mitgliedern und Interessenten
Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) ist am 9. und 10. Mai erneut auf der Messe...

Neue Lohnuntergrenze in der Zeitarbeit voraussichtlich zum 1. Juni 2017
In der heutigen Sitzung des Mindestlohnausschusses beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) wurde dem Antrag auf...

Tarifliche Mindestlöhne steigen in drei Kundenbranchen
Zum 1. Mai sind die tariflichen Mindestlöhne in drei Kundenbranchen gestiegen. Durch die Lohnerhöhung erhalten auch Zeitarbeitskräfte mehr Geld. Im Maler- und...

BAP beim FDP-Bundesparteitag in Berlin:
Großes Interesse an Themen der Zeitarbeitsbranche Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) zeigte auf dem 68. Ordentlichen Bundesparteitag der Freien...

Zeitarbeitsunternehmen öffnen ihre Türen für Schülerinnen
Viele Industrieunternehmen und auch Mitglieder des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) laden am heutigen „Girl’s Day“ Schülerinnen ab der...

BDA-Statement zur Debatte über befristete Stellen
Mehrere Medien haben heute das Thema befristete Jobs aufgegriffen. Zu dieser Berichterstattung nimmt ein Sprecher der Bundesvereinigung der Deutschen...

BDA-Präsident Kramer: Zeitarbeit bietet bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten „große Chance“
Ingo Kramer, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), fordert für die Branche der...

VBG-Beitragsfuß zur gesetzlichen Unfallversicherung sinkt erneut
Der Beitragsfuß der Umlage für Pflicht- und freiwillig Versicherte zur gesetzlichen Unfallversicherung VBG für das Jahr 2016 geht erneut zurück: Nach...
Aktuelle Termine
Pressekontakt
