Pressemitteilungen

Zeitarbeitsunternehmen öffnen ihre Türen für Schülerinnen
Viele Industrieunternehmen und auch Mitglieder des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) laden am heutigen „Girl’s Day“ Schülerinnen ab der...

BDA-Statement zur Debatte über befristete Stellen
Mehrere Medien haben heute das Thema befristete Jobs aufgegriffen. Zu dieser Berichterstattung nimmt ein Sprecher der Bundesvereinigung der Deutschen...

BDA-Präsident Kramer: Zeitarbeit bietet bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten „große Chance“
Ingo Kramer, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), fordert für die Branche der...

VBG-Beitragsfuß zur gesetzlichen Unfallversicherung sinkt erneut
Der Beitragsfuß der Umlage für Pflicht- und freiwillig Versicherte zur gesetzlichen Unfallversicherung VBG für das Jahr 2016 geht erneut zurück: Nach...

Thomas Hetz zu der Aussage von IAB-Vizedirektor Ulrich Walwei "Zeitarbeit verdrängt keine Normalarbeitsverhältnisse"
Im Rahmen der Vorstellung des neuen Handbuchs „Arbeitsmarkt kompakt“ des Instituts für Arbeitsmarkt-...

AÜG-Novellierung ist zum 1. April in Kraft getreten
Das geänderte Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) ist heute in Kraft getreten. Damit wurde das AÜG zum dritten Mal nach 2003 und 2011 wesentlichen Änderungen...

BDWi lehnt Ausnahmeregelung für Rotkreuz-Schwestern ab
Die Ausnahmeregelung für Rotkreuz-Schwestern vom Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) lehnt der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) ab, wie aus...

Thomas Hetz: „Ausnahmeregelung für die DRK-Schwesternschaft ist Willkür“
Erst in der vergangenen Woche entschied das Bundesarbeitsgericht, dass es sich beim Einsatz von Krankenschwestern des Deutschen Roten Kreuzes...

Thomas Hetz: „Zeitarbeit als Beschäftigungsverhältnis zweiter Klasse zu bezeichnen, diskriminiert hunderttausende Mitarbeiter“
Die Linken-Bundestagsabgeordnete Sabine Zimmermann hat die Zeitarbeit als „Motor für...

VBG-Branchentreff Zeitarbeit in Duisburg: BAP-Präsident Enkerts betont die positiven Entwicklungen in der Branche
Ganz im Sinne des Mottos „Zeitarbeit in Bewegung“ fand der 10. Branchentreff Zeitarbeit der...

BAP informiert Mitarbeiter des Berliner Jobcenters über Zeitarbeit
Was ist Zeitarbeit? Wie viele Zeitarbeitnehmer gibt es in Deutschland? Und werden diese angemessen entlohnt? Diese und andere Fragen standen im...

BAP zu aktuellen Themen der Branche im Austausch mit EU-Kommissionsleiter Kühnel
Auf Initiative des Arbeitskreises Internationales des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) trafen sich in der...

ISWA-Politikseminar 2017: BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz spricht zur Entwicklung der Zeitarbeit
Ab dem 1. April 2017 treten die Gesetzesänderungen in der Arbeitnehmerüberlassung in Kraft. Auf Einladung des...

VdEW-Seminar: Gesetzesänderungen in der Zeitarbeit und deren Auswirkungen
Auf Einladung des Verbandes der Ernährungswirtschaft (VdEW) diskutierten am vergangenen Freitag Gewerkschaftler, Arbeitgeber und Arbeitsrechtler...

BAP-Regionalkonferenz in Hannover
Personaldienstleister und Kunden informieren sich über Gesetzesänderungen in der Zeitarbeit Was kommt mit den Gesetzesänderungen in der Zeitarbeit, die ab dem 1. April 2017 gelten, auf...

Expertentag Zeitarbeit 2017
Arbeitswelt im Wandel: Personaldienstleister müssen neue Wege gehen Unter dem Motto „Das Jahr der Herausforderungen“ fand der diesjährige „Expertentag Zeitarbeit 2017“ im Kölner Radisson Blu...

Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zur Zeitarbeit: "Anteil der Zeitarbeit am Gesamtarbeitsmarkt bleibt weiterhin gering"
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Ende Januar neue Zahlen zur Entwicklung der...

3-Stufen-Qualifizierungsmodell des BAP
Weiterbildung in der Zeitarbeit: Weitere Zeitarbeitnehmer erhalten TÜV-Zertifikat Bereits zum dritten Mal haben Zeitarbeitnehmer die erste Stufe des...
Aktuelle Termine
Pressekontakt
