Pressemitteilungen

Chancengleichheit in Zeitarbeitsunternehmen: Frauen häufiger in Führungspositionen
Frauen sind in BAP-Zeitarbeitsunternehmen besonders oft in leitenden Funktionen tätig. Unternehmen setzen gezielt auf Karriereförderprogramme...

Hamburg: Neue Regionalsprecherin gewählt / über Branchenzuschläge informiert
BAP-Präsident Volker Enkerts begrüßte die Mitglieder des BAP aus der Region Nord in der Handelskammer Hamburg am 5. November zur...

Zeitarbeitsbranche bietet Vielzahl an modernen Personalinstrumenten
Ein Großteil der Personalverantwortlichen nutzt Personaldienstleister, insbesondere im Bereich der Fach- und Führungskräfte. Die Zeitarbeitsbranche bietet...

Aus- und Weiterbildung: Informationsveranstaltung zum Anerkennungsgesetz
Angesichts des herrschenden Fachkräftemangels kann nicht länger auf die Potenziale und Ressourcen der hier lebenden Migranten und Migrantinnen...

BAP informiert auf Regionaltreffen über Branchenzuschläge / Regionalsprecherwahl in Mitte-West
Kurz vor Inkrafttreten der Branchentarifzuschläge in der Metall- und Elektroindustrie sowie der Chemischen Industrie am 1....

Branchenzuschläge jetzt auch für Textil- und Bekleidungsindustrie sowie für die Holz- und Kunststoffindustrie
Auch in der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie in der Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie werden die...

BAP-Service: Informationen rund um die Branchenzuschläge
Ab heute treten die Branchenzuschläge für die Bereiche Metall- und Elektroindustrie und Chemie in Kraft. Zum Stichtag veröffentlicht der BAP ein umfassendes...

Branchenzuschläge treten in Kraft: Zeitarbeit wird sich verändern
In der Metall- und Elektroindustrie sowie der Chemischen Industrie treten Branchenzuschläge in Kraft. Einigungen mit den Gewerkschaften schaffen stabile...

VBG-Seminarfahrplan 2013 mit mehr als 320 Kursen: ab sofort online zu buchen
Die gesetzliche Unfallversicherung Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG), die für die Zeitarbeitsunternehmen zuständig ist, bietet mehr als 320...

Vor dem Inkrafttreten der Branchenzuschläge: Politik plant offenbar keine Regulierung der Zeitarbeit
Die Regulierung in der Zeitarbeit ist weit vorangeschritten. Ob sie an ein Ende gelangt ist, war strittig unter den...

BAP gestaltet Forum auf zentralem Branchentreff von Großhandel und Kooperationen
Der BAP lud Prof. Dr. Michael Hüther (IW Köln) als Redner ein und organisierte ein eigenes Forum rund um Personalfragen Der...

Thomas Bäumer, Tarifverhandlungsführer und Vize-Präsident des BAP: Branchenzuschläge sind ein Erfolg der Tarifautonomie
Anlässlich der Einführung von Branchenzuschlägen in einigen Bereichen der Zeitarbeit zum 1. November 2012...

BAP-Regionaltreffen in Nürnberg: Über Branchenzuschläge informiert
Gut zwei Wochen vor Inkrafttreten der Branchentarifzuschläge in der Metall- und Elektroindustrie sowie der Chemischen Industrie am 1. November 2012 lud der...

Stichtag 1. November 2012: Zeitarbeitsunternehmen sind auf Branchenzuschläge gut vorbereitet
Die Zeitarbeitsbranche wird sich durch die gemeinsam mit den Gewerkschaften ausgehandelten Tarifregelungen verändern. Mit zahlreichen...

IW-Index: Zeitarbeit mit verhaltener Beschäftigungsdynamik
Die Zahl der Zeitarbeitnehmer ist in Deutschland im Juli 2012 im Vergleich zum Vormonat um rund 2,4 Prozent auf 884.000 Beschäftigte gestiegen. Dieser...

BAP-Präsident Volker Enkerts: Kurzarbeit - Wirtschaft braucht jetzt mehr Flexibilität
Anlässlich der Debatte zur Ausweitung der Kurzarbeit erklärt BAP-Präsident Volker Enkerts: „Auch die Bundesregierung hat ihre...

Beschäftigungsstruktur der Zeitarbeit: Komplette Bandbreite der Arbeitswelt
Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass Zeitarbeit eine umfassende Vielfalt an Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Das Segment spezialisierter...

„Die Folgen für die Volkswirtschaft und Geringqualifizierte sind offen“
BAP-Präsident zu den Branchenzuschlägen im Interview Der BAP hat gemeinsam mit dem iGZ den wegweisenden Tarifvertrag über Branchenzuschläge mit der IG...

Regionaltreffen im Herbst: BAP informiert zu Branchenzuschlägen
Nachdem in Berlin, Langenfeld (Rheinland), Landsberg am Lech und Hannover schon in den vergangenen Wochen Regionaltreffen stattgefunden haben, folgen jetzt...

BAP-Regionaltreffen West: Regionalsprecher Hans Kaspers wiedergewählt / Erläuterungen zu den Branchenzuschlägen
Internationale Studien zeigen, dass es in Deutschland noch Nachholbedarf beim Einsatz strukturierter...