Aktuelles

ifo: Geschäftsklimaindex verschlechtert sich im Juli 2018 minimal
Das ifo Geschäftsklima hat sich im Juli geringfügig verschlechtert. Wie das ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität...

Destatis: Arbeitskosten im Osten Deutschlands lagen 2016 um fast ein Viertel unter Westniveau
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitgeteilt hat, waren die Arbeitskosten je geleistete Stunde in den fünf neuen...

Korn Ferry-Studie: Fachkräfte können bis 2030 großen Gehaltszuwachs erwarten
Laut einer Studie der international tätigen Beratungsgesellschaft Korn Ferry könnte das Pro-Kopf-Einkommen für deutsche Fachkräfte bis zum Jahr...

Eurostat: Jährliche Inflationsrate im Euroraum steigt im Juni 2018 auf 2,0 Prozent an
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum hat sich nach Angaben des statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) im Juni 2018 um...

IAB: Mehr Betriebe bieten Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf an
Eine aktuelle Studie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat ergeben, dass...

Destatis: Neuer Rekordwert bei der Beschäftigtenanzahl im Verarbeitenden Gewerbe
Mehr als 5,6 Millionen Menschen in Deutschland waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2018 in den Betrieben des...

BAP Vizepräsident Oberste-Beulmann erneut in das Präsidium des BDWi gewählt
Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) hat auf seiner Mitgliederversammlung ein neues Präsidium gewählt. Dabei wurde Wilhelm...

Destatis: Über fünf Millionen Menschen wollen mehr arbeiten
Wie die aktuelle Arbeitskräfteerhebung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ergeben hat, besteht bei rund 5,1 Millionen Menschen in Deutschland im Alter von 15...

Destatis: Inflationsrate liegt im Juni 2018 erneut bei über 2 Prozent
Nachdem die Inflationsrate in Deutschland, gemessen am Verbraucherpreisindex, bereits im Mai 2018 mit 2,2 Prozent über der 2-Prozentmarke lag, wurde diese...

ZEW: Konjunkturerwartungen für Deutschland auf niedrigstem Wert seit August 2012
Wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) heute mitgeteilt hat, sind die Konjunkturerwartungen in Deutschland im Vergleich...

Destatis: Deutsche Exporte gingen im Mai 2018 um 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zurück
Ein Rückgang im Vergleich zu den Werten des Vorjahresmonats war bei den deutschen Exporten im Mai 2018 festzustellen. Wie...

Destatis: Produktion im Produzierenden Gewerbe zog im Mai 2018 kräftig an
Nachdem die Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland zuletzt rückläufig war, konnte nun eine Trendwende verzeichnet werden. Nach Angaben...

IAB: Übernahmechancen bei Verträgen mit sachgrundloser Befristung steigen kontinuierlich an
Vor dem Hintergrund der geplanten weitreichenden Änderungen der Bundesregierung bei der befristeten Beschäftigung hat das Institut...

Eurostat: Arbeitslosenquote im Euroraum bleibt konstant bei 8,4%
Im Mai 2018 lag die Arbeitslosenquote im Euroraum gemäß Angaben des statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) saisonbereinigt bei 8,4%. Gegenüber...

Destatis: Erwerbstätigkeit nimmt im Mai 2018 konstant zu
Rund 44,7 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland waren im Mai 2018 nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) erwerbstätig. Im...

Gesetzlicher Mindestlohn wird erhöht – Zeitarbeit bleibt die attraktivere Alternative
Die Mindestlohn-Kommission hat bekanntgegeben, dass der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland von derzeit 8,84 Euro brutto je Zeitstunde...

ifo: Geschäftsklimaindex hat sich verschlechtert
Wie das ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V. heute mitgeteilt hat, hat sich das ifo Geschäftsklima im Juni verschlechtert....

IW: Trotz Digitalisierung immer mehr Routinearbeit
Eine aktuelle Studie zum Arbeitsalltag des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e.V. (IW) zeigt, dass Beschäftigte mit Hochschulabschluss zunehmend Jobs ausüben, die...

Destatis: Anstieg der Reallöhne um 1,1 Prozent im 1. Quartal 2018
Im 1. Quartal 2018 ist der Reallohnindex in Deutschland um 1,1 Prozent gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal gestiegen, so die heutige Mitteilung des...

RWI: Deutsches Wirtschaftswachstum 2018 weniger stark als ursprünglich prognostiziert
Das RWI – Leibnitz-Institut für Wirtschaftsforschung rechnet für 2018 mit einem deutlich geringeren Wirtschaftswachstum in Deutschland als...