Aktuelles

ifo: Niedrigste Exporterwartungen seit Januar 2017
Die deutschen Exporteure blicken laut des ifo Instituts weniger optimistisch in die Zukunft als noch im Februar. Die ifo Exporterwartungen sind im März um zwei Saldenpunkte...

Destatis: Reallohnindex in 2017 geringfügig gestiegen
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt gibt, ist der Reallohnindex im Jahr 2017 nur um 0,8 Prozent gestiegen. Im Jahr 2016...

IAB: Neue Rekorde in Arbeitsmarktprognose für 2018
Auf 44,94 Millionen wird die Erwerbstätigenzahl in diesem Jahr steigen – das wären 650.000 mehr als im Vorjahr. Dies ist nur ein Rekord, den das Institut für Arbeitsmarkt-...

Destatis: Im Jahr 2017 gab es 0,6 Prozent weniger Betriebsgründungen
Das Statistische Bundesamt (Destatis) teilte mit, dass im Jahr 2017 rund 125.400 Betriebe gegründet wurden. Das sind 0,6 Prozent weniger als im Jahr 2016. ...

Zeitarbeit ein unverzichtbarer Baustein?
BAP-Präsident Sebastian Lazay diskutiert mit Vertretern aus Politik und Wissenschaft über die Flexibilisierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt Während die deutsche Politik spätestens...

Destatis: Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe steigt
Im Vergleich zum Vormonat ist der preis- und saisonbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe um 1,4 Prozent im Januar 2018 gestiegen. Bei den Herstellern...

Destatis: Beschäftigtenzahl, geleistete Arbeitsstunden und Entgelte im Verarbeitenden Gewerbe gestiegen
Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren Ende Januar 2018 rund 146.000 Beschäftigte mehr im Verarbeitenden Gewerbe im...

Seit 15 Jahren eine starke Sozialpartnerschaft der Zeitarbeitsbranche mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund
Für die seit nunmehr 15 Jahren verantwortungsvoll gelebte Sozialpartnerschaft zwischen den Arbeitgebern der...

Destatis: Umsatz und Beschäftigungszahl im Dienstleistungsbereich gestiegen
Im Vergleich zum Vorjahresquartal fallen die Umsätze in ausgewählten Dienstleistungsbereichen im vierten Quartal 2017 um 5,5 Prozent höher aus. Das...

IAB: Arbeitsvolumen stieg aufgrund höherer Erwerbstätigenzahl 2017 auf 60 Milliarden Stunden
Laut Presseinformation des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat die Zahl der Erwerbstätigen mit 44,3 Millionen...

11. VBG-Branchentreff Zeitarbeit
Bedeutende Fortschritte bei Arbeitssicherheit und –schutz in der Zeitarbeit Bereits zum 11. Mal lud die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) am vergangenen Donnerstag zum Branchentreff...

Destatis: Arbeitskosten in 2017 gestiegen
Das Statistische Bundesamt (Destatis) teilte am heutigen Freitag mit, dass in Deutschland die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Jahr 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 2,1...

BA: 8,3 Prozent mehr Frauen in sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung
Die neuesten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) melden ein generelles Beschäftigungsplus auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Demnach ist die Zahl...

Destatis: Frauen-Erwerbstätigkeit sichert zunehmend den eigenen Lebensunterhalt
Anlässlich des Internationalen Frauentages berichtet das Statistische Bundesamt (Destatis) in seiner neuesten Analyse von dem positiven Trend,...

IAB: Neuer Rekordstand: 1,2 Millionen offene Stellen
Laut repräsentativer Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) gab es bundesweit im vierten Quartal 2017 rund 1.183.000 offene Stellen auf...

Bitkom: Vier von zehn Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern Homeoffice-Lösungen
39 Prozent der Unternehmen lassen ihre Mitarbeiter teilweise oder ganz von zu Hause arbeiten – im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um...

DIW: Konjunkturbarometer signalisiert weiteres Wachstum
Das Konjunkturbarometer Februar 2018 des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) folgt mit 113 Punkten dem andauernden Wachstumstrend. Er liegt damit...

BAP im Austausch mit BA-Vorstandsmitglied Raimund Becker
Auf Einladung des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) trafen sich Wilhelm Oberste-Beulmann, Vizepräsident des Bundesarbeitgeberverbandes der...

ifo: Beschäftigungsbarometer weiterhin auf hohem Niveau
Das Beschäftigungsbarometer des ifo Instituts ist im Februar nur leicht auf 113,6 Punkte (im Januar 113,8 Punkte) gesunken. Der Wert zeigt somit einen weiterhin...

ifo: Exporterwartungen im Verarbeitenden Gewerbe gesunken
Analog zum kürzlich veröffentlichten ifo-Geschäftsklimaindex sind auch die Erwartungen der deutschen Exporteure zurückgegangen. Das ifo Institut meldet einen Rückgang...