Aktuelles

Ifo-Umfrage: Deutsche Wirtschaft fürchtet Einschränkungen durch neue Zölle der USA
Laut einer Umfrage des Ifo Instituts unter 2700 deutschen Industrieunternehmen befürchten diese neue Handelsbarrieren und höhere Zölle der...

BMBF-Umfrage „ZukunftsMonitor“: Deutsche rechnen mit starkem Wandel der Arbeitswelt
Ein Großteil der Deutschen geht davon aus, dass sich die Arbeitswelt bis zum Jahr 2030 spürbar verändern wird. Dies ist das Ergebnis des...

OECD: Gute Bedingungen für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
Deutschland ist gut vorbereitet auf die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. Mehr als 80 Prozent der Arbeitgeber hierzulande sind mit der...

Motiviert, erfahren und sorgfältig: IAB-Studie zur Neueinstellung älterer Mitarbeiter
In der Mitte des Lebens und mitten im Erwerbsprozess: Die Rolle von Arbeitnehmern ab 50 Jahren gewinnt vor dem Hintergrund des...

Statistisches Bundesamt: Gute Wirtschaftslage im deutschen Handwerk
Das Handwerk hat im vergangenen Jahr einen Umsatzzuwachs von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand...

Destatis: Arbeitskosten in Deutschland sind weiter gestiegen
In Deutschland sind die Arbeitskosten pro geleistete Arbeitsstunde im Jahr 2016 verglichen mit dem Vorjahr kalenderbereinigt um 2,5 Prozent gestiegen. Dies teilt...

Herstellung im Produzierenden Gewerbe legt im Januar zu
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Veröffentlichung vorläufiger Ergebnisse bekannt gab, ist die Produktion im Produzierenden Gewerbe im Januar 2017 unter...

Studien: Frauen arbeiten weniger Vollzeit und sind seltener in Führungspositionen
Erwerbstätige Frauen in Deutschland gehen oftmals einer Teilzeittätigkeit nach. Sie würden jedoch Vollzeit arbeiten wollen, ließe sich die...

Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe um 7,4 Prozent rückläufig
Im Januar 2017 gingen die preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigten Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe im Vergleich zum Vormonat um 7,4 Prozent...

Bankenverband: Deutschlands Wirtschaftswachstum wird 2017 auf Niveau des vergangenen Jahres liegen
Die Chefvolkswirte der privaten Banken in Deutschland gehen in diesem Jahr von einem Wirtschaftswachstum von etwa 1,7 Prozent...

Eurostat: Arbeitslosenzahl in der Europäischen Union leicht gesunken
Im Januar dieses Jahres ging die saisonbereinigte Arbeitslosenquote in der Europäischen Union (EU), der 28 Mitgliedsstaaten angehören, gegenüber dem...

IAB: Anhaltend gute deutsche Wirtschafts- und Arbeitsmarktlage
Im vierten Quartal 2016 ist die deutsche Wirtschaft moderat gewachsen, dies teilt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), die...

Statistisches Bundesamt: Zahl der Erwerbstätigen im Januar um 1,4 % gestiegen
Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland legte im Januar dieses Jahres auf 43,6 Millionen Personen zu. Damit waren gegenüber dem...

DIHK: 2017 könnten bis zu 350.000 neue Stellen in Deutschland entstehen
Rund 350.000 neue Arbeitsplätze prognostiziert der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) für das Jahr 2017 in seinem neuesten...

IAB: Gute Aussichten für Beschäftigung in Deutschland in den kommenden Monaten
Im Februar 2017 ist das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit um 0,2 Zähler...

Eurostat: Inflationsrate im Euroraum und in der EU zieht an
Im Januar 2017 ist die jährliche Inflationsrate im Euroraum mit 19 Mitgliedsstaaten um 0,7 Punkte auf 1,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat Dezember 2016 gestiegen....

GfK Konsumklimaindex: Verbraucherstimmung lässt etwas nach
Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland hat sich nach drei Anstiegen in Folge im Februar 2017 etwas verschlechtert, teilt das Marktforschungsinstitut GfK in...

ifo Institut: Geschäftsklimaindex klettert im Februar auf 111 Punkte
Die deutsche Wirtschaft befindet sich wieder im Aufwind. Nachdem sich die Stimmung in den deutschen Chefetagen im Januar 2017 eingetrübt hat, befindet sich...

IAB: „Anhaltend gute und robuste Arbeitsmarktnachfrage in ganz Deutschland“
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ermittelt, dass es im vierten Quartal 2016 bundesweit...

Industrieproduktion im Euroraum und in der Europäischen Union im Dezember 2016 gesunken
Nach vorläufigen Schätzungen des Statistikamtes der Europäischen Union (EU) Eurostat sank die saisonbereinigte Industrieproduktion sowohl...