Aktuelles

Die Dauer eines Erwerbslebens im EU-Vergleich
Laut dem statistischen Amt der Europäischen Union (Eurostat) sind die Unterschiede bzgl. der Dauer eines Erwerbslebens EU-weit sehr unterschiedlich. Eine Person, die im Jahr 2017...

Neue Studie: Erwerbseinkommen durch Plattformarbeit
Einer neuen Studie zufolge, die durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Auftrag gegeben wurde, spielen die so genannten Gig-, Click- oder...

Produktion im Produzierenden Gewerbe gefallen, Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe gestiegen
Nach aktuellen Angaben zum Produktionsindex des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist die Produktion im Produzierenden...

Tagung der deutschsprachigen Zeitarbeitsverbände
Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) traf sich am 1. und 2. Oktober in Wien mit den deutschsprachigen Verbänden aus Österreich (Österreichs...

Europa: Gewinnquote, Einzelhandelsabsatz und Leistungsbilanzüberschuss gesunken
Aktuelle Wirtschafts- und Handelsdaten des statistischen Amtes der Europäischen Union (Eurostat) zeigen für den Euroraum eher fallende Tendenzen...

Digitalisierung der Arbeitswelt – unterschiedliche Auswirkungen auf die Bundesländer
Einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge stellt die Digitalisierung der Arbeitswelt die...

Arbeitslosenquote im Euroraum auf Tiefstand
Nachdem das Statistische Bundesamt vergangenen Freitag neue Rekordzahlen für den deutschen Arbeitsmarkt vermeldete, legt das statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat)...

Neuer Rekordwert im August bei der Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland
So viele Menschen wie nie zuvor in Deutschland waren im August erwerbstätig. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren rund 44,8...

Wirtschaftsforscher senken Wachstumsprognose für Deutschland für 2018 auf 1,7 Prozent ab
Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute (DIW, Ifo-Institut, IfW Kiel, IWH Halle, RWI) haben in ihrer heute...

Exporterwartungen der deutschen Industrie steigen zum dritten Mal in Folge
Auch im September sind die Exporterwartungen der deutschen Industrie allen internationalen Handelsstreitigkeiten zum Trotz weiter angestiegen. Nach...

ifo Geschäftsklimaindex: Leichter Rückgang auf hohem Niveau im September
Das ifo Geschäftsklima hat sich im September geringfügig verschlechtert, bleibt aber auch weiterhin auf einem hohen Niveau. Wie das ifo Institut –...

Anteil von Frauen an Führungskräften steigt auf niedrigem Niveau an
In seiner Untersuchung zu ausgewählten Aspekten der Qualität der Arbeit, hat das Statistische Bundesamt (Destatis) ermittelt, dass der Anteil von Frauen in...

Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit im Jahr 2019 prognostiziert
Wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen seiner Arbeitsmarktprognose für das kommende Jahr...

Reallöhne legen im 2. Quartal 2018 um 0,5 Prozent zu
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitgeteilt hat, gab es im 2. Quartal in Deutschland einen realen Verdienstzuwachs von 0,5 Prozent. Während der Nominallohnindex...

DIW-Studie: Gewünschte Arbeitszeit hängt nicht vom Geschlecht, sondern vom Beschäftigtenstatus ab
In einer aktuellen Studie zu Arbeitszeitwünschen hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin)...

Beschäftigtenzahl im Verarbeitenden Gewerbe erreicht im Juli 2018 neuen Höchstwert
So viele Beschäftigte wie nie zuvor seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2005 waren im Juli 2018 in Deutschland im Verarbeitenden Gewerbe...

Erwerbslosenquoten in Deutschland unter OECD-Durchschnitt
Mit 3,5 Prozent lag die Erwerbslosenquote der 25- bis 64-Jährigen in Deutschland im Jahr 2017 unter dem OECD-Durchschnitt von 5,8 Prozent. Nach Angaben des...

ZEW: Konjunkturerwartungen für Deutschland steigen erneut an
Nachdem die Konjunkturerwartungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Juli 2018 einen Tiefpunkt erreicht hatten, sind sie Werte im...

Arbeitskosten in Deutschland im 2. Quartal 2018 um 2,0 Prozent höher als im Vorjahresquartal
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) vom heutigen Tag, sind die Arbeitskosten je geleisteter Arbeitsstunde in...

Leichter Auftragsrückgang im Verarbeitenden Gewerbe im Juli
Einen geringfügigen Auftragsrückgang verzeichnete das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland im Juli 2018. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank...