Aktuelles

Weltwirtschaftsklima verschlechtert sich massiv – Zeitarbeit ist ideales Flexibilisierungsinstrument bei schwankenden Auftragseingängen
Die Weltwirtschaft befindet sich auch weiterhin auf merklicher Talfahrt. Wie das ifo...

Erfolgreicher „Branchentreff Personaldienstleister Sachsen-Anhalt“ der IHK Halle-Dessau in Kooperation mit dem BAP
Equal Pay und die Höchstüberlassungsdauer sind seit der Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes im...

Bundestag beschließt neues Jobprogramm für Langzeitarbeitslose – Personaldienstleister sind Vorreiter bei der Wiederintegration von Menschen in den Arbeitsmarkt
Der Deutsche Bundestag hat heute das „Teilhabechancengesetz“...

Neuer Rekordstand: 1,24 Millionen offene Stellen in Deutschland im 3. Quartal - Arbeitskräftemangel weitet sich immer weiter aus
Der Arbeitskräftemangel in Deutschland wird immer dramatischer. Wie das Institut für...

Knapp 87 Prozent der Tarifbeschäftigten erhalten 2018 Weihnachtsgeld – BAP-DGB-Tarifwerk sichert Zeitarbeitern Weihnachtsgeld zu
Im Jahr 2018 erhalten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 86,8 Prozent der...

Mehr als 80 Prozent der Firmen setzen auf betriebliche Weiterbildung – BAP bietet eigenes Qualifizierungsmodell für ungelernte Zeitarbeitskräfte an
Eine aktuelle Umfrage des ifo Institut – Leibniz-Institut für...

Rund 2,4 Millionen Erwerbstätige in Deutschland wollten 2017 mehr arbeiten, 1,4 Millionen dagegen weniger – Zeitarbeit bietet passgenaue Beschäftigungsangebote
Im vergangenen Jahr wollten rund 2,4 Millionen Erwerbstätige...

Mehr als 15 Millionen Menschen in Deutschland von Armut bedroht – Personaldienstleister bieten Perspektive für Langzeitarbeitslose
Rund 15,5 Millionen Menschen und somit etwa 19 Prozent der Gesamtbevölkerung in Deutschland...

Boom des deutschen Arbeitsmarktes hält an: Arbeitslosenquote sinkt auf unter fünf Prozent – Zahl der Erwerbstätigen auf neuem Rekordwert
Der deutsche Arbeitsmarkt befindet sich nach den neuesten Zahlen weiterhin auf...

„Zeitarbeit steht für Flexibilität und müsste die Personalabteilung der deutschen Wirtschaft werden“
BAP war Gastgeber des monatlichen Jour Fixe des 30er-Multiplikatoren-Clubs Der Bundesarbeitgeberverband der...

ifo Geschäftsklimaindex: Erneuter Rückgang im Oktober
Das ifo Geschäftsklima trübt sich weiter ein und hat sich im Oktober erneut verschlechtert. Wie das ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der...

BAP setzt deutsch-chinesischen Dialog fort
Nachdem bereits im September 2018 eine chinesische Wirtschaftsdelegation zu Gast beim Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) war, wurde der intensive...

IW: Starke M+E-Industrie ist elementar für die wirtschaftliche Prosperität einer Region
Eine kürzlich veröffentlichte Studie zur Metall- und Elektroindustrie (M+E) des Instituts der deutschen Wirtschaft e.V. (IW) macht...

Doris Droste leitet Abteilung Presse, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit beim BAP
Seit dem 15. Oktober 2018 leitet Doris Droste die Abteilung Presse, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit beim Bundesarbeitgeberverband der...

Entgegen aller Befürchtungen: Kein signifikanter Zusammenhang zwischen Mindestlohn und Einstellung freier Mitarbeiter
Als am 1. Januar 2015 in Deutschland der allgemeine gesetzliche Mindestlohn in Höhe von seinerzeit 8,50...

Karrierekick: Immer mehr Auszubildende absolvieren einen Auslandsaufenthalt
Immer mehr Auszubildende verbringen einen Teil ihrer Lehrzeit im Ausland. Dies hat eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft e.V. (IW)...

Weltwirtschaftsforum: Das innovationsfähigste Land der Welt ist Deutschland
Allen Krisenmeldungen zum Trotz beweist eine neue Analyse des Weltwirtschaftsforums (WEF), wie stark und leistungsfähig die deutsche Wirtschaft ist....

Festveranstaltung zu 100 Jahren Sozialpartnerschaft – BAP durch Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz vertreten
Unter dem Motto „100 Jahre Sozialpartnerschaft – erfolgreich in die Zukunft“ fand heute in Berlin die gemeinsame...

Konjunkturerwartungen für Deutschland brechen im Oktober erheblich ein
Wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) heute mitgeteilt hat, sind die Konjunkturerwartungen in Deutschland im Oktober im Vergleich...

Studie des IW Köln: Zunehmender Fachkräftemangel auch bei KMUs
Wie das Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. (IW) in seiner aktuellen Studie zu Fachkräfteengpässen in Unternehmen aufzeigt, wird es in immer mehr...