Aktuelles

KfW-Gründungsmonitor: Bürokratie als größte Schwierigkeit bei Existenzgründungen
Administrative Regelungen und Verpflichtungen: Jeder dritte Gründer nimmt laut einer aktuellen Studie der Kreditbank für Wiederaufbau (KfW) die...

ifo Geschäftsklimaindex: Positive Stimmung in deutschen Chefetagen
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juli 2017 erneut gestiegen und erreicht damit den „dritten Rekordwert in Folge“, teilt das ifo Institut mit. Nach Angaben...

IW Köln: Wachstumschancen durch Bildung
Deutschland steht vor großen Herausforderungen. In Zeiten von Fachkräftemangel und demografischem Wandel muss das Land stärker in seine Innovationsfähigkeit und in die Qualifikation der...

Destatis: 77 Prozent der deutschen Unternehmen setzen auf berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiter
Laut des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind gut drei Viertel der deutschen Unternehmen in der beruflichen...

ZEW-Konjunkturerwartungen: Leichter Rückgang und Optimismus
Die ZEW-Konjunkturerwartungen gehen im Juli um 1,1 Punkte auf 17,5 Punkte zurück. Damit wird der langfristige Durchschnittswert von 23,8 Punkten zwar wieder...

MdB Jana Schimke: „Integration von Asylsuchenden – ohne die Zeitarbeit geht es nicht!“
Die Entwicklung unseres Arbeitsmarktes ist beeindruckend. Wenn zum Ende eines jeden Monats die Bundesagentur für Arbeit die neusten Zahlen...

IW Köln: Nachfrage nach MINT-Arbeitskräften steigt deutlich an
Einer aktuellen Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) zufolge fällt die Nachfrage nach Absolventen sogenannter MINT-Berufe in diesem Jahr...

IAB: Viele Betriebe wollen Mitarbeiter nach Renteneintritt weiter beschäftigen
Wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen einer Studie ermittelt hat, versucht...

IW Köln: Zunahme der Wirtschaftsleistung Deutschlands bis 2035, aber weniger Erwerbstätige
Aktuellen Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) zufolge wird die deutsche Wirtschaftsleistung bis zum...

„Ist nach der Regulierung vor der Regulierung?“
In der aktuellen Ausgabe des „Personaldienstleisters“ spricht BAP-Hauptgeschäftsführer Thomas Hetz über Forderungen der Parteien nach weiteren Einschränkungen der Zeitarbeit im...

Lünendonk-Studie: Rekrutierung ist wichtigstes Investitionsthema für Personaldienstleister
Laut der kürzlich veröffentlichten Lünendonk-Studie 2017 „Führende Zeitarbeits- und Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland“...

IW Köln: Arbeitsmobilität in der EU sichert Fachkräfte in Deutschland
Einer aktuellen Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) zufolge hat die Zuwanderung von Bürgern aus der Europäischen Union (EU)...

Bundesagentur für Arbeit (BA): Arbeitslosenzahl sinkt im Juni um 25.000
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat heute die aktuellen Arbeitsmarktzahlen vorgelegt: „Die Zahl der arbeitslosen Menschen hat von Mai auf Juni um...

ifo Beschäftigungsbarometer: Einstellungsbereitschaft deutscher Unternehmen steigt
Nach Angaben des ifo Instituts wollen deutsche Unternehmen mehr Mitarbeiter einstellen. Der entsprechende Index, das ifo...

IAB-Arbeitsmarktbarometer: leichter Rückgang auf hohem Niveau
Nach über einem Jahr kontinuierlichen Anstiegs ist das IAB-Arbeitsmarktbarometer zum erst Mal gesunken. Um 0.3 auf 104,2 Punkte ging der Frühindikator des...

ifo-Geschäftsklimaindex mit neuem Rekordwert
Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiter im Aufwind. Nachdem sich die Stimmung in den deutschen Chefetagen im Mai 2017 verbessert hat, legt der ifo Geschäftsklimaindex im Juni...

Destatis: Anhaltend gute Entwicklung bei den Reallöhnen
Die Reallöhne steigen in Deutschland weiterhin, trotz einem starken Anstieg der Verbraucherpreise. Zu diesem Ergebnis kommt die quartalsweise Verdiensterhebung des...

Eurostat: Höhere Quote bei unbesetzten Stellen in der EU
Gegenüber dem letzten Quartal 2016 legte die Quote der offenen Stellen im Euroraum mit 19 Mitgliedsstaaten zwischen Januar und März 2017 um 0,2 Prozent auf 1,9 Prozent...

IAB: Chancen auf Arbeit für Geflüchtete häufig in der Zeitarbeit
Einer aktuellen Befragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) unter rund 11.500 Betrieben zufolge, weisen Zeitarbeitsunternehmen bislang...

Eurostat: Erwerbstätigkeit steigt im Euroraum und in der Europäischen Union
Sowohl im Euroraum mit 19 Mitgliedsstaaten als auch in der Europäischen Union (EU) mit 28 Mitgliedern erhöhte sich die Zahl der Erwerbstätigen im...