Aktuelles

Die digitalisierte Arbeitswelt ist Herausforderung und Chance zugleich.
BAP-Präsident Sebastian Lazay morgen in der WELT-Beilage "Zukunft Human Resources" und heute schon auf personaldienstleister.de: "Die Digitalisierung...

Reges Interesse am „Branchentreffen Arbeitnehmerüberlassung“ in Hamburg.
Am vergangenen Montag lud der Arbeitgeber-Service Hamburg zum „Branchentreffen Arbeitnehmerüberlassung“ und gemeinsamen Austausch rund um das Thema...

Umsatz- und Beschäftigtenplus im Dienstleistungsbereich – Personaldienstleistungen stagnieren.
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat aktuelle Zahlen aus seinen Datenreihen zur Dienstleistungsbranche veröffentlicht. So...

BAP-Präsident Sebastian Lazay trifft Friedrich Merz am Vorabend des CDU-Bundesparteitags in Hamburg.
Am Vorabend des mit großer Spannung erwarteten 31. CDU-Bundesparteitags in Hamburg war Sebastian Lazay, Präsident des...

CDU-Bundesparteitag in Hamburg: BAP mit Informationsstand vertreten.
Wie bereits in den Vorjahren, ist der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) auch beim morgen Vormittag beginnenden und mit Spannung...

Neuer Rekord beim Arbeitsvolumen in Deutschland im 3. Quartal 2018 – 15,64 Milliarden Stunden wurden geleistet.
Im 3. Quartal 2018 hat das Arbeitsvolumen in Deutschland einen neuen Rekord erreicht. Wie das Institut für...

IW prognostiziert für 2019 abflauende Konjunktur in Deutschland – Bei wechselhaften Auftragseingängen ist Zeitarbeit optimales Flexibilisierungsinstrument.
Der Abschwung der deutschen Konjunktur wird sich laut der neuesten...

Ausblick auf den deutschen Arbeitsmarkt im Jahr 2035: Arbeitslosigkeit wird weiter sinken – Fachkräftemangel in etlichen Branchen zunehmen
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland wird sich bis zum Jahr 2035 langfristig auf einem...

Rekordverdächtiger Tarifverdienst- und Kaufkraftanstieg – Zeitarbeitnehmer profitieren von hoher Tarifabdeckung
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag gemeldet hat, sind die Tarifverdienste in Deutschland im...

Deutscher Arbeitsmarkt weiter auf Rekordkurs: Arbeitslosenquote sinkt auf 4,8 Prozent – Zahl der Erwerbstätigen erreicht neues Allzeithoch
Der deutsche Arbeitsmarkt befindet sich nach den neuesten Zahlen trotz aller...

Immer mehr unbesetzte Ausbildungsplätze – PDK-Ausbildungsberuf ist stark nachgefragt
Die Zahl der unbesetzten Ausbildungsplätze in Deutschland steigt laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft e.V. (IW...

BAP Arbeitskreis Internationales im Gespräch mit EU-Parlamentarier Michael Detjen
Im Rahmen seiner Sitzung in Brüssel, trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreis (AK) Internationales des Bundesarbeitgeberverbandes der...

Deutscher Arbeitgebertag 2018: Positive Äußerungen von Angela Merkel zur Zeitarbeit
Heute am 22. November 2018 fand der Deutsche Arbeitgebertag, der bedeutendste wirtschafts- und sozialpolitische Kongress der deutschen...

DGB-Index Gute Arbeit 2018: Kritische Bewertungen der Beschäftigten bei den Arbeitsbedingungen
Vorgestellt wurde heute das Ergebnis des DGB-Index Gute Arbeit 2018, welcher die Arbeitsqualität am Urteil der Beschäftigten über...

Festveranstaltung zu 100 Jahren Sozialpartnerschaft – BAP durch Abteilungsleitung Recht/Tarif vertreten
Unter dem Motto „100 Jahre Stinnes-Legien-Abkommen – Die Zukunft der Tarifautonomie in Deutschland“ fand heute in Berlin...

Weiterbildung zu digitalen Themen gewinnt für deutsche Unternehmen immer mehr an Bedeutung
Die Weiterbildung der Beschäftigten zu digitalen Themen befindet sich weiterhin auf dem Vormarsch. In einer Studie des TÜV-Verbandes...

Konstituierende Sitzung der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) – Sven Kramer ist neuer Verhandlungsführer
Die Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) hat in Frankfurt/Main ihre konstituierende Sitzung abgehalten....

Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe erreicht neuen Höchststand
Knapp 5,7 Millionen Menschen waren im September 2018 nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) in den Betrieben des Verarbeitenden...

BAP-Vizepräsident Wilhelm Oberste-Beulmann diskutierte bei DGB-Fachtagung über die Folgen der AÜG-Änderungen
Equal Pay und die Höchstüberlassungsdauer sind Themen, welche die Personaldienstleister und Zeitarbeitsunternehmen...

Boom auf dem Arbeitsmarkt hält auch im 3. Quartal 2018 an: Erstmals mehr als 45 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig
Ungeachtet aller Hinweise auf eine sich eintrübende Konjunktur bricht der Arbeitsmarkt in...