Aktuelles

Florian Swyter MdA wird neuer Hauptgeschäftsführer ab März 2020
Florian Swyter MdA wird neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP). Der BAP-Vorstand hat ihn in seiner Sitzung am...

BAP-Vorstandsmitglied Oberste-Beulmann im Dialog mit Wirtschaftsminister Altmaier.
Zu einem Gespräch mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier kam Wilhelm Oberste-Beulmann, Vorstandsmitglied des Bundesarbeitgeberverbandes...

„Personaldienstleistung ist mehr als ‚nur‘ Zeitarbeit“.
Heinz Ostermann im Gespräch über die Bedeutung der Personalvermittlung. „Ich möchte ein Bewusstsein dafür schaffen, dass die Personaldienstleistung mehr als ‚nur‘...

Arbeitslosigkeit sinkt auf niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung.
Trotz der aktuellen konjunkturellen Schwäche zeigt sich der Arbeitsmarkt in Deutschland robust. Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) heute mitteilte,...

BAP beim CDU-Parteitag: Wirtschaft und Politik im Gespräch.
Für zwei Tage stand die sächsische Metropole Leipzig im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit des politischen Deutschlands. Rund 1.000 Delegierten stimmten hier...

Die Berliner Blase – Journalismus, Lobbyismus und Politik
Buchvorstellung und Diskussionsrunde der Verbände BAP und BDWi über das politische Berlin Am 19. November diskutierten Günter Bannas, ehemaliger Büroleiter der...

Gig Economy – noch weit entfernt oder bald Realität?
BAP-Delegation auf der World Employment Conference 2019 in Australien. Plattformökonomie, Gig Economy und self-employment sind die Themen, welche den Vertreterinnen und...

Herbstbelebung sorgt für sinkende Arbeitslosigkeit.
Konjunkturelle Schwäche hinterlässt aber weiter Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Dank der Herbstbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im Oktober auf 2,204...

Arbeitsmarktkongress 2019: „Zeitarbeit wird auch in Zukunft eine wertvolle Rolle spielen.“
Personalengpässe, Konjunkturabschwung und Strukturwandel sind die Herausforderungen, denen sich Politik, Unternehmen und Gesellschaft...

„Zeitarbeit ist ein wesentlicher Schlüssel für die Integration.“
Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann informiert sich bei BAP-Mitgliedsunternehmen über Zeitarbeit. Die Aktion „Praxistest Zeitarbeit“ des...

BAP-Präsident Sebastian Lazay: Was mir Freiheit bedeutet.
Was bedeutet mir Freiheit? Lange habe ich darüber nicht mehr so intensiv nachgedacht, wie in den vergangenen Tagen. Die bestürzenden Ereignisse in Halle am 9. Oktober...

„Zukunft der Arbeit – Arbeitsmarkt 2025“
Erster Arbeitsmarktkongress von BAP, iGZ und Friedrich-Naumann-Stiftung Die Arbeitswelt wandelt sich gerade tiefgreifend. Die Themen Digitalisierung, Automatisierung und demografischer...

BAP / DGB-Tarifwerk: Tariflöhne steigen ab dem 1. Oktober 2019
Seit dem 1. Oktober 2019 haben die Zeitarbeitnehmer In den Entgeltgruppen 1 und 2, die nach dem BAP / DGB-Tarifwerk bezahlt werden, mehr Geld auf dem Konto. Denn...

Bundesagentur für Arbeit: Anzeichen von konjunktureller Eintrübung am Arbeitsmarkt
Heute gab die Bundesagentur für Arbeit (BA) in ihrer monatlichen Auswertung die Arbeitsmarktzahlen für September bekannt. Mit der...

Neuwahlen im Verbandsbereich Personalvermittlung des BAP
Heinz Ostermann folgt auf Raymond Homo als Vorsitzender Der Verbandsbereich Personalvermittlung (VBPV) des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. hat...

Titelthema: Neue PDK-Ausbildungskampagne für eine anspruchsvolle Berufsausbildung
Die neue Ausgabe des Branchenmagazins "Personaldienstleister" ist da Der Ausbildungsberuf der Personaldienstleistungskaufleute (PDK) ist das...

„Zukunft Personal Europe 2019“: BAP präsentiert neue PDK-Ausbildungskampagne.
Die neue Kampagne „Mach Dein Ding!“ zum Ausbildungsberuf der Personaldienstleistungskaufleute (PDK), die der Bundesarbeitgeberverband der...

Die neue Webseite zur PDK-Ausbildung ist online.
Seit heute ist die neue PDK-Webseite zum Ausbildungsberuf der Personaldienstleistungskaufleute (PDK) unter www.pdk-ausbildung.de online. Sie ist ein zentraler Baustein der...

„Expertise so breit und umgangssprachlich wie möglich präsentieren“.
BAP-Experte Heinz Ostermann über die Stellensuche für Spezialisten. Mittlerweile gibt es laut der Hochschulrektorenkonferenz bereits über 20.000...

Stellungnahme der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) zu den Forderungen der Tarifgemeinschaft Zeitarbeit des DGB.
Zu den öffentlich gemachten Forderungen der Tarifgemeinschaft Zeitarbeit des Deutschen...