Aktuelles

IAB: „Anhaltend gute und robuste Arbeitsmarktnachfrage in ganz Deutschland“
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ermittelt, dass es im vierten Quartal 2016 bundesweit...

Industrieproduktion im Euroraum und in der Europäischen Union im Dezember 2016 gesunken
Nach vorläufigen Schätzungen des Statistikamtes der Europäischen Union (EU) Eurostat sank die saisonbereinigte Industrieproduktion sowohl...

IAB: Nettozuwanderung von 400.000 Personen im Jahr notwendig
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat in einer Studie ermittelt, dass eine jährliche Nettozuwanderung von...

Gebremster Anstieg der Erwerbstätigkeit in Deutschland im letzten Quartal 2016
Zwischen Oktober und Dezember 2016 waren rund 43,7 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen...

Eurostat: Bruttoinlandsprodukt im Euroraum erhöht sich leicht im vierten Quartal 2016
Gegenüber dem Vorquartal erhöhte sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Euroraum mit 19 Mitgliedsstaaten zwischen Oktober und Dezember 2016...

Statistisches Bundesamt: Moderates Wirtschaftswachstum im 4. Quartal 2016
Der wirtschaftliche Aufschwung in Deutschland hat sich Ende 2016 fortgesetzt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte zwischen Oktober und Dezember 2016...

Eurostat: Starke Unterschiede bei den Mindestlöhnen in der EU – Deutschland hat fünfthöchsten Mindestlohn
In 22 von 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) existieren gesetzliche nationale Mindestlöhne, die zum 1....

Wirtschaftsinstitut prognostiziert Vollbeschäftigung in Ostdeutschland
Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) rechnet damit, dass bis zum Jahr 2020 in vielen Teilen Ostdeutschlands Vollbeschäftigung herrschen...

GfK-Konsumklimastudie: Verbraucherstimmung in der Europäischen Union erreicht höchsten Wert seit 2008
Im Dezember 2016 hat sich die Stimmung europäischer Verbraucher weiter verbessert. So erhöhte sich der Konsumklimaindex für...

PwC-Studie: Deutschlands Bedeutung in der Weltwirtschaft wird abnehmen
Ökonomen des Wirtschaftsberaters Pricewaterhouse Coopers (PwC) rechnen damit, dass die Bedeutung Deutschlands in der Weltwirtschaft bis zum Jahr 2050...

Auftragsplus im Verarbeitenden Gewerbe – Produktion im Produzierenden Gewerbe rückläufig im Dezember 2016
Im Dezember 2016 legten die saison- und arbeitstäglich bereinigten Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe um 5,2...

Statistisches Bundesamt: Reallöhne wachsen 2016 um 1,8 Prozent
Nach vorläufigen Ergebnissen der vierteljährlichen Erhebung ist der Reallohnindex in Deutschland im Jahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 Prozent gestiegen....

Durchschnittslöhne für Praktikanten steigen
Der Verdienst von Praktikanten steigt. Gegenüber dem Vorjahr erhöhte sich ihr Gehalt im Durchschnitt um 82 Euro auf 1.032 Euro und damit erstmals über die 1.000 Euro-Grenze. Zu...

Markit-Einkaufsmanagerindex: Deutsche Industrie zieht im Januar 2017 an
Die Geschäfte im deutschen Industriesektor haben im Januar 2017 deutlich zugenommen. Sowohl in der Produktion und bei den Auftragseingängen als auch beim...

Eurostat: Arbeitslosenquote in Eurozone auf tiefsten Stand seit sieben Jahren
Im Dezember 2016 lag die um saisonale Effekte bereinigte Arbeitslosenquote in der Eurozone mit 19 Mitgliedsstaaten bei 9,6 Prozent. Im Vormonat...

Bundesagentur für Arbeit: Saisonbedingter Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Januar 2017
Im Januar 2017 waren in Deutschland 2,777 Millionen Personen arbeitslos gemeldet, sodass die Arbeitslosenquote gegenüber Dezember 2016 um...

Eurostat: Reales Haushaltseinkommen in Eurozone leicht gestiegen
Bürger in der Eurozone, zu der 19 Mitgliedsstaaten gehören, standen im dritten Quartal 2016 inflationsbereinigt rund 0,2 Prozent mehr Einkommen pro Kopf zur...

Statistisches Bundesamt: Bevölkerung in Deutschland aufgrund von Zuwanderung 2016 weiter gewachsen
Aufgrund einer Schätzung geht das Statistische Bundesamt (Destatis) davon aus, dass die Einwohnerzahl in Deutschland im...

IAB-Arbeitsmarktbarometer: Arbeitslosigkeit wird 2017 weiter sinken
Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit (BA) weist daraufhin, dass die Arbeitslosenzahlen in...

ifo Geschäftsklimaindex: Stimmung in der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist im Januar 2017 gesunken. Nach Angaben des ifo Instituts ist der ifo Geschäftsklimaindex für die...