Aktuelles

45 Prozent der Beschäftigten arbeiteten 2015 mindestens zehn Jahre beim selben Arbeitgeber
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren 45 Prozent der Beschäftigten ab 25 Jahre in Deutschland im Jahr 2015 zehn...

IAB-Arbeitsmarktbarometer: Entwicklung am Arbeitsmarkt bleibt stabil
Nach Einschätzung der Arbeitsagenturen wird sich der deutsche Arbeitsmarkt auch in den kommenden Monaten positiv entwickeln. Zu diesen Ergebnissen kommt das...

Erwerbstätigenquote in der Europäischen Union erreicht 2016 Rekordwert
Die Erwerbstätigenquote der 20- bis 64-Jährigen in der Europäischen Union (EU) erreichte 2016 einen neuen Spitzenwert, wie Eurostat, das Statistikamt der...

DIHK und BDI prognostizieren Wirtschaftswachstum in der Industrie
Die Industrie in Deutschland wird in diesem Jahr stärker wachsen als die Gesamtwirtschaft. Davon geht Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen...

ifo-Geschäftsklimaindex zieht im April an
Die Geschäftsaussichten deutscher Unternehmer sind im April 2017 erneut gestiegen. Nach Angaben des ifo Instituts legte der ifo-Geschäftsklimaindex im laufenden Monat um 0,5 Zähler...

IAB-Studie: 50 Prozent Erwerbstätige unter Geflüchteten nach etwa fünf Jahren
Wie entwickelt sich die Erwerbslosenquote der Geflüchteten? Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit...

Destatis: Mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe
Februar 2017 rund 53 000 Beschäftigte und somit 1,0 Prozent mehr als im Vorjahresmonat tätig. Insgesamt arbeiten in diesem Bereich gut 5,4 Millionen Menschen.In der...

IW Köln: Obere Einkommensschichten tragen höhere Abgabelasten
Die Abgabelasten sind in Deutschland gerechter verteilt als bisher angenommen. Laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) tragen...

Destatis: Arbeitskosten im Produzierenden Gewerbe lagen 2016 rund 30 Prozent höher als im EU-Durchschnitt
Im vergangenen Jahr zahlten Arbeitgeber des Produzierenden Gewerbes und wirtschaftlicher Dienstleistungen in...

Destatis: Anstieg im produzierenden und verarbeitenden Gewerbe
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) sind im Februar die Auftragseingänge sowohl im produzierenden, als auch im verarbeitenden Gewerbe angestiegen. Nach...

Eurostat: Arbeitskosten in Deutschland liegen im oberen Mittelfeld
Die durchschnittlichen Arbeitskosten in der Europäischen Union (EU) wiesen im vergangenen Jahr ein großes Gefälle auf. Die Spanne lag nach Angaben von...

HDE-Konsumbarometer: Verbraucher erfreuen sich bester Stimmung
Verbraucher in Deutschland wollen in den kommenden drei Monaten wieder mehr Geld ausgeben. Zu diesem Ergebnis kommt das Handelsblatt Research Institute in dem für...

IW Köln: Anteil an höheren Bildungsabschlüssen in Deutschland steigt
Immer mehr Menschen in Deutschland erwerben einen akademischen Abschluss. Gleichzeitig haben immer weniger Menschen überhaupt einen berufsqualifizierenden...

BIBB veröffentlicht Rangliste der Top-Ausbildungsberufe in 2016
Laut Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gehört der Ausbildungsberuf Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau 2016 erneut zu den Top 100 der am häufigsten...

Distanz zum Arbeitsplatz: 60 Prozent der Beschäftigten pendeln zu ihrem Job
Für den morgendlichen Sprint zur übervollen Bahn brauchen Pendler eine gute Kondition und starke Nerven. Dennoch nehmen immer mehr Menschen einen...

Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosenzahl im März 2017 auf 2,662 Millionen gesunken
In Deutschland waren im März 2017 weniger Menschen ohne Arbeit als im Monat zuvor. Deren Zahl verringerte sich nach Angaben der...

IAB-Arbeitsmarktbarometer: Trend der sinkenden Arbeitslosigkeit hält weiterhin an
Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigt auch im März weiterhin...

ifo: Konjunktur-Barometer auf Höchststand seit 2011
Die deutsche Wirtschaft blickt optimistisch wie nie in die Zukunft. Wie das ifo Institut für Wirtschaftsforschung nach seiner monatlichen Umfrage unter 7000 Führungskräften...

ISF: Die Cloud als digitaler Marktplatz für Arbeit
Wenn es um den digitalen Umbruch geht, spielt der Begriff „Cloud Computing“, zu Deutsch „Rechnerwolke“, eine zentrale Rolle. Das Institut für Sozialwissenschaftliche...

IAB: Weiterbildungsengagement stagniert auf hohem Niveau
Mehr als die Hälfte aller deutschen Betriebe hat im ersten Halbjahr ihre Mitarbeiter mit Weiterbildungsmaßnahmen gefördert. Dies ist das Ergebnis des aktuellen...