Aktuelles

ifo Geschäftsklimaindex im Dienstleistungssektor steigt
Die Stimmung unter den deutschen Dienstleistern hat sich erneut verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex kletterte im August von 109,8 auf 110,5 Punkte. Grund für den...

Destatis: Deutsche Wirtschaft wächst auch im 2. Quartal 2017
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal 2017 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,6...

Destatis: Sozialhilfeausgaben stiegen 2016 um 4,5 Prozent
Im Jahr 2016 sind in Deutschland 29,0 Milliarden Euro netto für Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII „Sozialhilfe“) ausgegeben...

Arbeitszufriedenheit in Deutschland bleibt im EU-Vergleich überdurchschnittlich hoch
Rund 88 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland sind mit ihrem Beschäftigungsverhältnis zufrieden – dies entspricht dem Wert aus dem Jahr...

IW-Bildungsmonitor: Saarland legt am stärksten zu
Beim Vergleich der Bildungssysteme der Bundesländer belegen Sachsen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg laut IW-Bildungsmonitor 2017 die vordersten Plätze, gefolgt von...

Destatis: 44, 2 Millionen Erwerbstätige im zweiten Quartal 2017
Der Aufwärtstrend der Erwerbstätigkeit setzte sich nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im zweiten Quartal 2017 fort. Mit 44,2...

Destatis: Bildungszeiten junger Menschen werden länger
Im vergangenen Jahr wiesen Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren, „die noch als ledige Kinder im elterlichen Haushalt leben“, deutlich höhere Bildungszeiten auf als noch...

BAP-Vizepräsidentin Ute Schoras in die Handelskammer Hamburg gewählt
Ute Schoras, Vizepräsidentin des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) und Geschäftsführerin der JOBPOWER Personaldienstleistungs GmbH,...

1,835 Mrd. Euro „Bürokratiekosten“ für Unternehmen, auch Personaldienstleister sind betroffen
Im vergangenen Jahr verabschiedete der Bundestag rund 150 neue Gesetze. Für die Unternehmen bedeutet dies bares Geld, welches sie...

Destatis: Produktion im Produzierenden Gewerbe um 1,1 Prozent im Juni 2017 gesunken
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist die Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juni 2017 preis-, saison-,...

Destatis: Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe um 1,0 Prozent im Juni 2017 gestiegen
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im...

Destatis: Schulden im Jahr 2016 um 0,7 Prozent gesunken
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war der Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden / Gemeindeverbände und Sozialversicherung einschließlich aller...

Destatis: Anstieg der Bevölkerung mit Migrationshintergrund um 8,5 Prozent
2016 erreichte die Bevölkerung mit Migrationshintergrund zum fünften Mal in Folge einen neuen Höchststand. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes...

BA: wachsende Beschäftigung, mehr offene Arbeitsstellen
Obwohl die Arbeitslosenzahl laut Bundesagentur für Arbeit (BA) im Juli „aus jahreszeitlichen Gründen“ um 45.000 auf 2.518.000 angestiegen ist, ging sie im...

Destatis: Aufwärtstrend der Erwerbstätigkeit weiterhin stabil
Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren im Juni 2017 rund 44,2 Millionen Menschen, die in Deutschland wohnen, erwerbstätig....

BAP-Vorstandsmitglied Ingrid Hofmann: „Die meisten Geflüchteten möchten so schnell wie möglich arbeiten"
In der aktuellen Ausgabe führte der „Personaldienstleister“ (PD) ein Interview mit Ingrid Hofmann,BAP-Vorstandsmitglied...

ifo Konjunkturumfrage: Deutsche Dienstleister sind bester Stimmung
Nach Angaben des Münchener ifo Instituts legte der Geschäftsklimaindex bei den Dienstleistern im Juli 2017 von 108,0 auf 109,7 Punkte zu. Im Hinblick auf die...

IAB-Arbeitsmarktbarometer: Leichte Abschwächung bei der Entwicklung der Arbeitslosigkeit
Nach Einschätzung der deutschen Arbeitsagenturen entwickelt sich der Arbeitsmarkt hierzulande weiterhin stabil. Im Juli ist das...

KfW-Gründungsmonitor: Bürokratie als größte Schwierigkeit bei Existenzgründungen
Administrative Regelungen und Verpflichtungen: Jeder dritte Gründer nimmt laut einer aktuellen Studie der Kreditbank für Wiederaufbau (KfW) die...

ifo Geschäftsklimaindex: Positive Stimmung in deutschen Chefetagen
Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juli 2017 erneut gestiegen und erreicht damit den „dritten Rekordwert in Folge“, teilt das ifo Institut mit. Nach Angaben...