Aktuelles

„Praxistest Zeitarbeit“: Dirk Gawlitza (FDP) im Gespräch mit BAP-Vizepräsident Steffen Wilke-Stern über AÜG-Novellierung
Auf Initiative von Steffen Wilke-Stern (Akzent Personaldienstleistungen GmbH), Vizepräsident des...

Deutschlands Wirtschaft wächst kontinuierlich – positive Aussichten für 2018
Die deutsche Wirtschaft befindet sich auf Wachstumskurs: Die Beschäftigung steigt weiter, die Verbraucherpreise bleiben stabil und die Auslastung...

IAB: Arbeitslosigkeit von Akademikern so niedrig wie seit 37 Jahren nicht mehr
Die Arbeitslosenquote von Akademikern lag 2016 bei 2,3 Prozent und ist damit gegenüber dem Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte gesunken. Zuletzt war sie...

Destatis: Produzierendes Gewerbe – Produktion steigt im August 2017 um 2,6 Prozent
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war die Produktion im Produzierenden Gewerbe im August 2017 preis-, saison-...

iwd: Fachkräftemangel trifft kleinere Betriebe und Mittelständler schwerer als große Unternehmen
Laut Informationen des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (iwd) haben kleinere und mittlere Betriebe fast doppelt so häufig...

„Praxistest Zeitarbeit“: MdB Antje Tillmann (CDU) und MdEP Dr. Dieter-L. Koch (CDU) diskutieren mit BAP-Mitgliedsunternehmen über Kennzeichnungspflicht
Die BAP-Bezirkssprecherin Thüringen, Sandra Jahn, hatte kürzlich gleich...

IAB: Arbeitslosigkeit sinkt 2018 auf 2,5 Millionen
Laut Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) werden 2018 rund 60.000 Personen weniger arbeitslos sein. Die Arbeitslosigkeit wird damit im nächsten...

ifo: Leichter Dämpfer für Stimmung in der Wirtschaft
Nach Angaben des ifo Instituts ist der Geschäftsklimaindex im September 2017 von 115,9 auf 115,2 Punkte leicht gesunken. Dennoch liegt er weiterhin deutlich über seinem...

Destatis: Reallöhne im 2. Quartal 2017 weiterhin deutlich im Plus
Der Reallohnindex in Deutschland ist nach den Ergebnissen der vierteljährlichen Verdiensterhebung vom zweiten Quartal 2016 bis zum zweiten Quartal 2017 um 1,2...

Destatis: Die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe stieg im Juli 2017 um 1,8 Prozent
In Deutschland waren Ende Juli 2017 knapp 5,5 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr...

Destatis: Automobilindustrie trägt 4,5 Prozent zur Bruttowertschöpfung in Deutschland bei
Die Automobilindustrie hat ihren Anteil an der Bruttowertschöpfung in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2015 gesteigert. Wie das...

DIW-Studie: Auch Kleinstbetriebe setzen auf Innovationen
Die Innovationskraft von Betrieben im verarbeitenden Gewerbe und in den wissensintensiven Dienstleistungen steigt einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für...

Destatis: 6,7 Prozent weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2017
Im ersten Halbjahr 2017 meldeten die deutschen Amtsgerichte 10.246 Unternehmensinsolvenzen, das waren 6,7 Prozent weniger als im entsprechenden...

Destatis: Arbeitskosten steigen im 2. Quartal 2017 um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal
In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Stunde im Zeitraum vom zweiten Quartal 2016 bis zum zweiten Quartal 2017...

Destatis: Produktion im Juli 2017 bewegt sich auf Vormonatsniveau
Die Produktion im Produzierenden Gewerbe blieb nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2017 - preis-, saison- und...

Destatis: 11 Prozent der Vollzeiterwerbstätigen arbeiteten 2016 mehr als 48 Stunden
Laut des neuen Berichtes zur Qualität der Arbeit, den das Statistische Bundesamt (Destatis) heute veröffentlicht hat, arbeiteten...

IAB: Im zweiten Quartal 2017 lag das Arbeitsvolumen bei 14,2 Milliarden Stunden
Mit insgesamt 14,2 Milliarden Stunden arbeiteten die Erwerbstätigen in Deutschland im zweiten Quartal 2017 0,4 Prozent weniger als im Vorjahr,...

Destatis: Großhandelsumsatz stieg im 2. Quartal 2017 um 0,6 Prozent
Die deutschen Großhandelsunternehmen erhöhten ihre Umsätze im zweiten Quartal 2017 preisbereinigt (real) um 0,6 Prozent und nicht preisbereinigt (nominal) um...

IW Köln: Fachkräftesicherung durch Zuzug aus Osteuropa
Die Zuwanderung aus den neuen EU-Mitgliedsländern hat in den letzten Jahren einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Deutschland geleistet. Die Zahl der...

Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosenzahlen steigen im August saisonbedingt leicht an
Die Arbeitslosenzahlen haben sich - im Vergleich zum Vormonat - im August um 27.000 auf 2.545.000 erhöht. Bereinigt um die jahreszeitlich...