Aktuelles

IAB: Wirtschaftliche Lage im Dezember 2017
Laut Einschätzung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) setzt sich der Aufschwung der deutschen Wirtschaft weiter fort. Nach einem Anstieg von 0,8 Prozent des...

Bundesagentur für Arbeit - positive Bilanz für den Arbeitsmarkt 2017
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ihren Jahresrückblick 2017 veröffentlicht. So waren im Jahresdurchschnitt 2017 in Deutschland 2.533.000 Menschen...

Destatis: Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2017 um 1,5 Prozent gestiegen
Im Jahresdurchschnitt 2017 waren rund 44,3 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des...

IAB-Arbeitsmarktbarometer – mit guten Aussichten ins neue Jahr
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer hat im Dezember auf hohem Niveau noch einmal etwas zugelegt: Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung...

IW Köln: Erste Arbeitsmarkterfolge bei der Integration von Flüchtlingen
Etwa 140.000 Menschen aus den acht Hauptasylherkunftsländern - Afghanistan, Eritrea, Irak, Iran, Nigeria, Pakistan, Somalia und Syrien - sind in...

Der neue Personaldienstleister ist da
Neue Ansätze für die Personalgewinnung – „Recruiting Tomorrow“ In seiner aktuellen Ausgabe widmet sich das Branchenmagazin der „Personaldienstleister“ dem Thema „Personalgewinnung“. In...

Mindestlohn-Effekte vor allem in Ostdeutschland
Mit der Einführung des Mindestlohns im Jahr 2015 wurde die Lohnverteilung beeinflusst. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Kurzbericht des Instituts der deutschen...

IAB: Immer mehr Deutsche haben einen Nebenjob
Laut Bundesagentur für Arbeit (BA) hat sich die Zahl der Menschen mit einer Nebentätigkeit seit 2003 mehr als verdoppelt. Rund 3,2 Millionen Beschäftigte haben demnach mindestens...

Destatis: Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe steigt
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) waren in Deutschland Ende Oktober 2017 in etwa 5,5 Millionen Personen im Verarbeitenden Gewerbe in Betrieben mit 50 und...

ZEW-Konjunkturerwartungen leicht gesunken, positive Aussichten für Deutschland und Eurozone
Die Erwartungen der Finanzexperten an die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland sind im Dezember leicht gesunken. Der Indexwert...

BMWi: Die wirtschaftliche Lage in Deutschland (Dezember 2017)
Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) befindet sich die deutsche Konjunktur in einem dynamischen Aufschwung. Im dritten Quartal war die...

Destatis: Umsatz im Handwerk wächst um 3,9 Prozent
Die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk sind laut Statistischem Bundesamt (Destatis) im dritten Quartal 2017 um 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum angestiegen....

Destatis: 2,2 Prozent höhere Arbeitskosten im 3. Quartal 2017
Laut Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Zeitraum vom dritten Quartal 2016 zum dritten...

IW: Zuverlässigkeit, Erfahrungen und Sprachkenntnisse: Anforderungen an Beschäftigte im Helferbereich
1,2 Millionen Menschen suchen laut Institut der Deutschen Wirtschaft (IW Köln) derzeit einen Job im Helferbereich. Im...

Destatis: Mehr Aufträge und weniger Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Oktober 2017 um 0,5 Prozent höher als im...

IAB: Arbeitsvolumen auf dem höchsten Stand seit 25 Jahren
Die Erwerbstätigen in Deutschland haben im dritten Quartal 2017 15,36 Milliarden Stunden gearbeitet. Das entspricht laut Institut für Arbeitsmarkt- und...

IW-Studie zur Weiterbildung 4.0: Digitale Lernformate sind gefragt
85 Prozent der rund 1.700 befragten Unternehmen bilden ihre Angestellten weiter – im Durchschnitt mehr als 17 Stunden pro Jahr und Mitarbeiter, wie die...

Thomas Bäumer erneut in das BDA-Präsidium gewählt, Ingrid Hofmann übernimmt abermals Vorsitz für den BDA-Ausschuss „Betriebliche Personalpolitik“
Im Rahmen der gestrigen Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung der...

IW: Der Fachkräftemangel - Wachstumsbremse für die deutsche Wirtschaft
Laut der „Konjunkturprognose Herbst 2017“ des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) läuft die deutsche Konjunktur erheblich besser als in den...

Statistisches Bundesamt: Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2017 liegen vor
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland legt weiter kräftig zu: Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) ist das Bruttoinlandsprodukt...