Aktuelles

ifo: Beschäftigungsbarometer weiterhin auf hohem Niveau
Das Beschäftigungsbarometer des ifo Instituts ist im Februar nur leicht auf 113,6 Punkte (im Januar 113,8 Punkte) gesunken. Der Wert zeigt somit einen weiterhin...

ifo: Exporterwartungen im Verarbeitenden Gewerbe gesunken
Analog zum kürzlich veröffentlichten ifo-Geschäftsklimaindex sind auch die Erwartungen der deutschen Exporteure zurückgegangen. Das ifo Institut meldet einen...

Deloitte: Studie „Arbeitswelten 4.0 im Mittelstand“
Die Deloitte-Studie „Arbeitswelten 4.0 im Mittelstand“ zeigt, dass der Mittelstand ein deutlich geringeres Besetzungsproblem bei Frauen in Führungspositionen hat als...

ifo: Geschäftsklimaindex sinkt
Mit den neuesten Ergebnissen der ifo Konjunkturumfragen im Februar 2018 bescheinigt das Institut der deutschen Wirtschaft einen kleinen Dämpfer: Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Februar...

Destatis: Unternehmensumsätze in 2016 um 1,6 Prozent gestiegen
Gut 6,1 Billionen Euro haben die Unternehmen im Jahr 2016 über die Umsatzsteuer-Voranmeldung laut des Statistischen Bundesamtes (Destatis) angemeldet. Die...

ZEW: Konjunkturerwartungen
Nach Angaben des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) sind die Konjunkturerwartungen für Deutschland im Februar 2018 um 2,6 Punkte gesunken. Demzufolge beträgt der...

dpa: Wissenschaftsjahr 2018 "Arbeitswelten der Zukunft" gestartet
Bundesforschungsministerin Johanna Wanka (CDU) hat heute offiziell das Wissenschaftsjahr 2018 zum Thema „Arbeitswelten der Zukunft“ eröffnet. Unter dem...

Destatis: Die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe stieg im Dezember 2017 um 2,2 Prozent
Gut 5,5 Millionen Personen waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Dezember 2017 in den...

Destatis: Erwerbstätigkeit stieg zum Vorjahresende um 1,5 Prozent
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilte, gab es im vierten Quartal des vergangenen Jahres 44,7 Millionen Erwerbstätige in Deutschland...

Jetzt anmelden: 11. VBG-Branchentreff Zeitarbeit am 8. März in Duisburg
„Wirtschaftsfaktor Zeitarbeit – Erwartungen, Spielräume und Möglichkeiten“ – das Motto vom diesjährigen „Branchentreff Zeitarbeit“ der...

PwC-Studie: KI wirkt sich in Wellenbewegungen auf den Arbeitsmarkt aus
Laut einer Studie von PricewaterhouseCoopers (PwC) steht der Arbeitsmarkt vor gravierenden Veränderungen ausgelöst durch Künstliche Intelligenz....

Destatis: Deutsche Exporte erreichen 2017 Rekordwerte
Die deutschen Exporte waren nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2017 um 6,3 Prozent und die Importe um 8,3 Prozent höher als im...

Destatis: Produktion sinkt im Dezember 2017 um 0,6 Prozent
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war die Produktion im Produzierenden Gewerbe im Dezember 2017 preis-, saison- und...

Destatis: Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2017 um 3,8 Prozent gestiegen
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden...

Forsa: Fast jeder dritte Arbeitnehmer ist wechselwillig
Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag des sozialen Netzwerks Xing durchgeführt wurde, ist jeder dritte Arbeitnehmer insgeheim bereit, seinen Job zu wechseln....

Destatis und BA: Arbeitsmarkt weiterhin stabil, Ausbildungsmarkt boomt
In den heute veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) und des Statistischen Bundesamtes (Destatis) präsentiert sich der...

Rekordstand beim IAB-Arbeitsmarktbarometer
Laut des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat das Arbeitsmarktbarometer den bisherigen Rekordstand aus dem Jahr 2011 im Januar wieder erreicht. Gegenüber...

BAP-Veranstaltungsreihe »Dialog vor Ort« in Leipzig: Digitalisierung – Revolution oder Evolution?
Wie wird sich die Digitalisierung auf die Arbeitswelt auswirken – revolutionär oder evolutionär? Diese Frage wurde...

IW: Große Unterschiede bei europäischen Lebensverhältnissen
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) blendete im Rahmen einer aktuellen Studie nationale Grenzen aus und betrachtete die Europäische Union als ein Land....

Handelsblatt: Geringe Teilnahme der Deutschen an der digitalen Welt
Laut heutigem Artikel vom Handelsblatt zeigt eine neue Studie der Initiative D21, dass ein Viertel der Deutschen nicht an der digitalen Welt...
Aktuelle Termine
Pressekontakt
