Aktuelles

Entwicklung des Arbeitsmarktes in 2013
Vor dem Hintergrund eines schwachen Wirtschaftswachstums im vergangenen Jahr ist die Arbeitslosigkeit in 2013 bundesweit leicht angestiegen. Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA)...

Studie: Jobzufriedenheit in Deutschland hoch
Laut einer Umfrage der EU-Agentur Eurofound sind die Deutschen zufrieden mit ihrem Job. Der aktuellen Studie zufolge liegt die Arbeitszufriedenheit in Deutschland unter den...

Immer mehr Arbeitskräfte kommen zurück in neue Bundesländer
Fachkräfte, die einst aus den neuen Bundesländern abwanderten, um im Westen zu arbeiten, kehren immer häufiger zurück. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des...

Deutsche Wirtschaft: Forschungsinstitute sind optimistisch für 2014
Wirtschaftsforschungsinstitute prognostizieren laut Medienberichten einen kräftigen Aufschwung für die deutsche Wirtschaft im neuen Jahr. Das Ifo-Institut...

Fleischindustrie verhandelt über Mindestlohn in der Branche
Arbeitgeber der Ernährungswirtschaft und Vertreter der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) haben in Hannover über einen Mindestlohn für die...

Migranten genau so häufig Existenzgründer wie Deutsche
Rund fünf Prozent der Migranten in Deutschland haben in den vergangenen dreieinhalb Jahren eine eigene Firma aufgebaut oder waren gerade dabei, dies zu tun. Laut einer...

Euro-Zone: Zahl der Beschäftigten stagniert seit Monaten
Die Konjunktur zieht wieder an in der Euro-Zone. Dennoch: Der Aufbau neuer Jobs will nicht vorankommen. Dies hat das „Handelsblatt“ in seiner Online-Ausgabe jüngst...

Zuwanderung prägt zunehmend den Arbeitsmarkt
Zuwanderung wird für die Bundesrepublik Deutschland immer mehr zum Thema. Dementsprechend wird auch die Entwicklung auf dem deutschen Arbeitsmarkt immer stärker von ihr geprägt,...

Produktionsverlagerung ins Ausland statt Zeitarbeit
Das Zuliefererunternehmen Marquardt, einer der so genannten Hidden Champions aus dem deutschen Mittelstand, wird offenbar ab Ende 2014 auf Zeitarbeitnehmer in Deutschland...

Bundesarbeitsgericht weist Klage ab
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am gestrigen Dienstag die Klage eines Zeitarbeitnehmers abgewiesen, der auf Festanstellung in eine Klinik geklagt hatte, an die er von 2008 bis 2011...

Bundesarbeitsgericht prüft Begriff „vorübergehend“
Das Bundesarbeitsgericht beschäftigt sich am morgigen Dienstag mit der Frage, was genau das Wort „vorübergehend“ im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz bedeutet. Dies berichten...

Weniger junge Menschen ohne Berufsabschluss
Mehr und mehr junge Menschen machen ihren beruflichen Abschluss. Zu diesem Ergebnis ist eine jetzt veröffentlichte Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) gekommen. ...

IG Metall: Wenige Befugnisse für die Mindestlohn-Kommission
Unionsparteien sowie SPD haben sich auf einen gesetzlich festgeschriebenen Mindestlohn verständigt, dessen Höhe jährlich von einer Kommission angepasst werden soll....

Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer: Neue gesetzliche Regelungen zur Zeitarbeit überflüssig
CDU, CSU und SPD haben sich im neuen Koalitionsvertrag auf neue gesetzliche Regeln für die Zeitarbeit verständigt. Aus Sicht der...