
In der vergangenen Woche besuchte die CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger, MdB, ein Kundenunternehmen der Zeitarbeit in Illertissen. Im Einsatzunternehmen hatte die Bundestagsabgeordnete die Möglichkeit, sich über die Branche zu informieren und einen Eindruck von der täglichen Arbeit eines Zeitarbeitnehmers im Kundeneinsatz zu erhalten. Den Termin hatte der BAP-Regionalsprecher Süd-West Peter Roth gemeinsam mit der Geschäftsführung seines Kunden organisiert.
Anlässlich der im Herbst anstehenden Beratungen des Bundestags zu den AÜG-Änderungen hatte der BAP Albsteiger eingeladen, sich die Zeitarbeitspraxis in ihrem Wahlkreis anzuschauen. So ging es denn im Gespräch auch um den Entwurf eines "Gesetzes zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und anderer Gesetze" sowie die Folgen für Zeitarbeitskräfte, Personaldienstleister und Kunden. Roth wies insbesondere auf die praxisuntaugliche Equal Pay-Regelung und die unternehmensgefährdenden Sanktionen des Gesetzesentwurfs hin.
Im zweiten Jahr in Folge hat der BAP Bundestagsabgeordnete eingeladen, sich vor Ort selbst ein Bild von der Zeitarbeit jenseits medialer Berichterstattung zu machen. Die Bundestagsabgeordneten können ein BAP-Mitgliedsunternehmen in ihrem Wahlkreis besuchen und dabei mit Personaldienstleistern, Zeitarbeitskräften und Kundenunternehmen ins Gespräch kommen.
Erstellt: Uhr