
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Hermann Färber hat die Göppinger Zeitarbeitsfirma „Die Jobhelden“ besucht, um sich über die Zeitarbeitsbranche zu informieren. Das Unternehmen ist Mitglied im Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP). Der Besuch erfolgte im Rahmen der Aktion „Praxis für Politik“ des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi), bei der Bundestagsabgeordnete ein Kurz-Praktikum bzw. einen Betriebsbesuch in einem Unternehmen der Mitgliedsverbände des BDWi zu absolvieren. Der BAP ist Mitglied im BDWi.
Über den Besuch Färbers berichten auch die „Göppinger Kreisnachrichten“. „Ich kann eine Branche nur beurteilen, wenn ich ein wenig hinter die Kulissen geschaut habe. Ich will wissen, von was ich schwätze“, zitiert die Zeitung den Bundestagsabgeordneten. Oft sei bei Zeitarbeit von Unsicherheit für die Beschäftigten und sozialer Ungerechtigkeit die Rede. „Die positiven Dinge in der Zeitarbeit werden in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen“, kommentierte Färber– und nahm die Gelegenheit wahr, sich direkt vor Ort ein Bild zu machen. Wie es weiter im Bericht heißt, kam der Politiker mit Mitarbeitern direkt ins Gespräch und informierte sich unter anderem über die Funktion der Zeitarbeit im deutschen Wirtschaftsgefüge. Darüber hinaus nahm er aber auch ganz praktisch Einsicht in die verschiedenen Betriebsabläufe eines Personaldienstleisters. Der Parlamentarier bezeichnete Zeitarbeit in den „Göppinger Kreisnachrichten“ als „sinnvolles Instrument“.
Erstellt: Uhr