
Der Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes (SPD) war zu Gast in der Bottroper Niederlassung des BAP-Mitglieds EUREGIO Personaldienstleistungen GmbH. Erneut hatte der BAP zu einem Praktikumstag im Rahmen der Aktion „Praxis für Politik“ eingeladen, den der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) zusammen mit seinen Mitgliedsverbänden – so auch dem BAP – bereits zum 13. Mal organisierte. Hierbei erhalten Politiker regelmäßig die Möglichkeit, sich in ihrem Wahlkreis ein persönliches Bild von der täglichen Arbeit in den Unternehmen zu machen.
Den Praktikumstag nutzte Gerdes, um sich einen genaueren Einblick in die Zeitarbeitsbranche zu verschaffen. Im Austausch mit EUREGIO-Geschäftsführer Markus Wehling ließ sich der Bundestagsabgeordnete das Dreiecksverhältnis zwischen Zeitarbeitskraft, Personaldienstleister und Kundenbetrieb erklären. Gerdes nahm ebenfalls an Bewerbungsgesprächen teil und erfuhr, welche Kriterien Bewerber für eine Anstellung in der Zeitarbeit erfüllen müssen. Der SPD-Politiker informierte sich aber auch im direkten Gespräch mit Zeitarbeitnehmern des Unternehmens, die in der Branche eine Beschäftigung gefunden haben, über deren tägliche Arbeit und die Arbeitsbedingungen.
Gerdes, Vorstandsmitglied der Ortsgruppe Batenbrock der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), zog ein positives Fazit über seinen Besuch bei dem BAP-Mitgliedsunternehmen: „Auch als überzeugter Gewerkschafter sage ich, dass es Firmen gibt, die sehr verantwortungsvoll mit dem Thema Leiharbeit umgehen. Das habe ich bei EUREGIO erlebt. Hier kann Leiharbeit durchaus in feste Beschäftigung münden und vor Arbeitslosigkeit bewahren.“
Erstellt: Uhr