Politische Konstellation nach der Bundestagswahl

Am 10. Oktober 2013 tagt der 8. Deutsche Kongress für Großhandel und Kooperationen in Berlin. In Form von Panels, Keynotes und Foren diskutieren Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft Trends, Herausforderungen und Chancen der Branche. Veranstalter sind der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e. V. (BGA), das Frankfurter Allgemeine Forum sowie der Mittelstandsverbund ZGV e. V.

Der bekannte Wahl- und Parteienforscher Prof. Dr. Jürgen W. Falter wird den Kongress eröffnen. In einem Impulsvortrag wird Prof. Dr. Falter die neuen politischen Verhältnisse nach der Bundestagswahl erläutern und über parteipolitische Szenarien mit wirtschaftlicher Relevanz für den Großhandel sprechen.

Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) ist durch Sebastian Lazay vertreten. Der BAP-Vizepräsident beteiligt sich an dem Personal-Panel zum Thema „Wie gehen Unternehmen mit den neuen Anforderungen des Arbeitsmarktes um?“. Mehr Informationen zum anste-henden Kongress und Anmeldungen im Internet unter http://www.faz-forum.com/handel/.

Erstellt: Uhr