Ein am 23. Januar im Inforadio des rbb ausgestrahlter Bericht macht erneut den Irrweg deutlich, auf dem sich Berlins Gesundheitssenatorin Kalayci mit der von ihr geplanten Bundesratsinitiative zum Verbot der Zeitarbeit in der Pflege befindet. Pflegekräfte, die über die Zeitarbeit vermittelt wurden, machen im Beitrag nicht nur die Vorzüge deutlich, welche sie durch die Zeitarbeit haben, sondern bekräftigen auch klipp und klar, dass sie bei einem entsprechenden Verbot nicht weiter in der Pflege beschäftigt sein wollen.
Dies zeigt erneut auf, dass ein Verbot der Zeitarbeit in der Pflege den Pflegenotstand nur noch weiter verschärfen würde. Denn die Zeitarbeit sorgt dafür, dass die Pflegekräfte überhaupt in ihrem Beruf bleiben, weil sie hier Rahmenbedingungen wiederfinden, die ihrer jeweiligen Lebenssituation Rechnung tragen. Ohne diese Option würden zahlreiche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gänzlich aus der Pflege aussteigen und die Leidtragenden hiervon wären letztendlich die pflegebedürftigen Menschen.
Erstellt: Uhr