Die aktuelle Ausgabe des Branchenmagazins befasst sich im Themenschwerpunkt mit den BAP-Qualitätsstandards für gute Zeitarbeit in der Pflege und stellt den neuen Kriterienkatalog des BAP im Wortlaut vor (Seiten 6-7). "Personaldienstleister, die hier mit viel Verantwortungsgefühl wertvolle Arbeit leisten, sollten dies auch nach außen dokumentieren können", sagt BAP-Präsident Sebastian Lazay im Doppelinterview mit Vorstandskollegin Mirjam Rienth. Die Leiterin der Agilen Arbeitsgruppe, welche den Kriterienkatalog entwickelt hat, wirbt zusammen mit Sebastian Lazay für die Pflege-Qualitätsstandards und für die neue Pflege-Vignette, die BAP-Mitglieder erhalten können, wenn sie deren Einhaltung garantieren können (Seiten 4-5).
Das Editorial ist thematisch ebenfalls im Gesundheitswesen verankert. Reinhard Nieper, Geschäftsführer der BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbh, bekräftigt, dass die Zeitarbeit mit ihrer Flexibilität in diesen wechselvollen Zeiten gebraucht werde. Auch den Zeitarbeitskräften müsse für ihr Engagement, den Klinikbetrieb stabil aufrechtzuerhalten, gedankt werden. "Der Einsatz von Leiharbeitskräften wird auch für die BG Kliniken weiterhin ein wichtiges Insturment bleiben, um den Krankenhausbetrieb aufrecht zu erhalten", so Nieper (Seite 3).
Zudem blickt das Branchenmagazin zurück auf den 11. "Thementag Personalvermittlung", der erstmals wieder in Präsenz in Berlin im hybriden Format stattfand. Das vom Verbandsbereich Personalvermittlung (VBPV) organisierte Event stellte die Betrachtung der Kandidaten aus verschiedenen Blickwinkeln in den Fokus (Seite 9). Traditionsgemäß wurde auf dem Thementag auch die neue Studie Barometer Personalvermittlung 2021 vorgestellt - eine 360-Grad-Studie mit aktuellen Trends aus dem Bereich der Personalvermittlung (Seiten 10-11).
2022 können Sie sich wieder auf Veranstaltungsformate in Präsenz freuen: Zum einen findet der Arbeitgebertag Zeitarbeit - das wichtigste Branchentreffen für Personaldienstleister - am 1. Juni 2022 wieder in Präsenz in Berlin statt (Seite 2) und zum anderen werden die BAP-Fachkonferenzen "ARBEIT & PERSONAL" wieder Gäste und Mitglieder begrüßen (Seite 12).
Abgerundet wird die neue Ausgabe des "Personaldienstleister“ durch eine exklusive Analyse der aktuellen Zahlen zur Zeitarbeitsbranche (Seite 19) und einen Überblick über die Seminarangebote der BAP Akademie im 1. Halbjahr 2022 (Seite 13). Schließlich informiert das Magazin über aktuelle Rechtsurteile, die Auswirkungen auf die tägliche Arbeit in der Branche haben (Seiten 14-15).
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!
Das Branchenmagazin "Personaldienstleister" wird vom Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) herausgegeben und ist ein kostenloser Service für alle Unternehmen unserer Branche.
Wollen auch Sie regelmäßig mit den neuesten Trends und Themen aus der Branche versorgt werden? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Magazin-Verteiler an und bekommen Sie stets die aktuelle Ausgabe des Personaldienstleisters an Ihre Wunschadresse geliefert!
Erstellt: Uhr