PERSONAL2015 Nord: Tipps und Trends im Personalmanagement

Noch bis Donnerstagabend läuft die Messe PERSONAL2015 Nord in den Hamburger Messehallen. Zum fünften Mal bietet die Fachmesse der Branche in Norddeutschland eine Plattform. Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) ist mit einem eigenen Stand – Halle A4, Stand E.19 – auf der Messe vertreten. Der Veranstalter rechnet mit insgesamt rund 4.000 Besuchern an den beiden Veranstaltungstagen. Die einzelnen Ausstellungsbereiche der Messe sind in Themenbereiche aufgegliedert: Hard- und Software, Weiterbildung und Training sowie Personaldienstleistung und Recruiting. Neu ist in diesem Jahr der Schwerpunkt „HR & Law“ mit Vorträgen und Diskussionen rund um das Thema Arbeitsrecht.

Einen weiteren Anziehungspunkt für die Besucher der PERSONAL2015 Nord bilden Vorträge und Podiumsdiskussionen. Wichtige Themen sind dabei der demografische Wandel und der damit einhergehende Fachkräftemangel. Der BAP diskutiert mit – BAP-Vizepräsident Sebastian Lazay spricht am zweiten Messetag zum Thema „Lösungsstrategien gegen den Fachkräftemangel“. Eine seiner Thesen lautet: „Nur wenn das ‚Produkt Arbeitsplatz‘ stimmig ist, kann es über gute Kommunikation erfolgreich dargestellt werden. Es nutzt also nichts, einem verstaubten Unternehmen eine hippe Rekrutierungskampagne überzustülpen. Das trägt nicht weit.“ Lazays Vortrag beginnt um 14:00 Uhr im Praxisforum 1.

Interessierte können die PERSONAL2015 Nord noch bis einschließlich Donnerstagabend besuchen. Alle Informationen zur Messe sind im Internet unter www.personal-nord.com abrufbar.

Erstellt: Uhr