
Noch bis heute Abend läuft die Messe PERSONAL2014 Nord im CCH – Congress Center Hamburg. Zum vierten Mal geben 243 Aussteller aus dem Personalmanagement Einblick in Trends und Entwicklungen der Branche. Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) ist mit einem eigenen Stand – Halle H, Stand C. 21 – auf der Messe vertreten. Der Veranstalter rechnet mit insgesamt rund 4.000 Besuchern an den beiden Veranstaltungstagen. Die einzelnen Ausstellungsbereiche der Messe sind in Themenbereiche aufgegliedert: Hard- und Software, Weiterbildung und Training sowie Personaldienstleistung und Recruiting.
Einen weiteren Schwerpunkt der PERSONAL2014 Nord bilden Vorträge und Podiumsdiskussionen. Behandelt wurden und werden unter anderem die Themen demografischer Wandel und Fachkräfte-mangel, betriebliches Gesundheitsmanagement und nachhaltige Unternehmensführung. Der BAP hat sich bereits mit einem Vortrag beteiligt: BAP-Vizepräsident Sebastian Lazay sprach am gestrigen Eröffnungstag über die „neue Zeitarbeit 2014“. Er thematisierte unter anderem die Branchenzuschlagstarifverträge, die Lohndifferenzen zwischen Zeitarbeitnehmern und vergleichbaren Mitarbeitern im Kundenbetrieb schließen. Lazay betonte, die Tarifpartner hätten die Branche in Deutschland massiv weiterentwickelt. Zeitarbeit sei umfassend gesetzlich und tariflich geregelt, ein weiterer Eingriff der Politik sei daher unnötig.
Interessierte können die PERSONAL2014 Nord noch bis einschließlich heute besuchen. Alle Informationen zur Messe sind im Internet unter www.personal-nord.com abrufbar.
Über den BAP:
Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) ist die führende Interessenvertretung der Zeitarbeitsbranche in Deutschland. Im BAP sind ca. 2.000 Mitglieder mit über 4.800 Personaldienstleistungsbetrieben organisiert. Informationen zum Verband finden Sie unter www.personaldienstleister.de.
Erstellt: Uhr