11.05.2017 | PERSONAL Süd 2017: Großer Andrang beim BAP-Messestand in Stuttgart

Verbandsjurist Alexander Schalimow erläutert die Auswirkungen der Gesetzesänderungen; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
Das BAP-Logo leuchtet über dem Stand; BAP-Kugelschreiber liegen auf dem Empfangstresen der Messe Personal Süd für alle Besucher aus; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
Personal Süd Logo ist auf dem Bild zu sehen; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
BAP-Broschüre 10 Regeln im Bild; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
BAP-Broschüre Die 7 wichtigsten Vorteile im Bild; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
BAP-Kugelschreiber liegen auf dem Empfangstresen der Messe Personal Süd für alle Besucher aus; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
Die BAP-Kaffeebar ist hoch frequentiert; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
DAs BAP-Ehrenamt ist im Gespräch; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
Die BAP-Standbesetzung bestehend aus Peter Roth, BAP-Regionalsprecher, Verbandsjurist Alexander Schalimow sowie Marcel Lorenz ist auf dem Foto zu sehen; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
BAP-Anti-Stressbälle liegen auf dem Empfangstresen der Messe Personal Süd für alle Besucher aus; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
BAP-Jurist und Stellvertretender Leiter der Abteilung Recht, Tarif und Internationales hält einen Vortrag vor den Messebesuchern; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
BAP-Jurist Alexander Schalimow erklärt die neuesten Regelungen aus dem AÜG; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
Der Vortrag von BAP-Jurist Alexander Schalimow zu den neuen gesetzlichen Regelungen der Zeitarbeit ist gut besucht; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
Am BAP-Stand werden die Besucher zur Zeitarbeit und zu anderen Personaldienstleistungen informiert; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
BAP-Regionalsprecher Peter Roth ist im Gespräch; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
Der BAP-Stand ist sehr gut besucht; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
Ein Gast am BAP-Stand freut sich über seinen BAP-Kaffeebecher; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
Die BAP-Broschüren werden von Besuchern gern mitgenommen; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
Großer Andrang am BAP-Stand auf der Personal Süd; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
Die BAP-Mitarbeiter informieren die Besucher der Messe Personal Süd; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
Eine Besucherin jongliert mit den BAP-Stressbällen; Fotografin: Katharina Pia Müller (BAP)
Die Messebesucher sind von den BAP-Stressbällen begeistert; Katharina Pia Müller (BAP)
Besucher präsentieren die BAP-Stressbälle; Katharina Pia Müller (BAP)

Der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) zieht eine positive Bilanz des Auftritts bei der Messe PERSONAL Süd in Stuttgart: Der Zulauf am BAP-Stand und das Interesse an den Themen der Personaldienstleistungsbranche war an beiden Tagen sehr stark: So waren rund 2.000 Besucher am Stand. Peter Roth, BAP-Regionalsprecher für die Region Süd-West, Sylvia Selinger, stellvertretende Regionalsprecherin der Region Süd-West, und Michael Laux, BAP-Bezirkssprecher der Region, sowie Vertreter der BAP-Geschäftsstelle haben mit zahlreichen Mitgliedsunternehmen, Interessenten, Branchen- und Medienvertretern über aktuelle Themen gesprochen.

Der BAP informierte außerdem in einem Vortrag des Verbandsjuristen Alexander Schalimow, stellvertretender Leiter der Abteilung Recht | Tarif und Internationales, über die seit 1. April in Kraft getretenen Gesetzesänderungen in der Zeitarbeit und deren Auswirkungen für Arbeitnehmer, Personaldienstleister und Kundenunternehmen der Branche. Im Mittelpunkt standen dabei Equal Pay nach neun Monaten und eine Höchstüberlassungsdauer von 18 Monaten. Rund 100 interessierte Besucher verfolgten den Vortrag und nutzten im Anschluss die Gelegenheit, am BAP-Stand Fragen zu stellen und mit den BAP-Vertretern des Ehrenamtes sowie der Geschäftsstelle ins Gespräch zu kommen.

Fotos der Bildergalerie: Copyright BAP / Katharina Pia Müller (BAP)

Erstellt: Uhr