
Die aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zur Situation auf dem Ausbildungsstellenmarkt machen es deutlich: Auch 2019 stößt die Ausbildung für Personaldienstleistungskaufleute (PDK) wieder auf großes Interesse, denn etwa 1.000 angehende PDKler werden im September mit ihrer Ausbildung starten.
Seit mittlerweile elf Jahren bieten die Personaldienstleister mit der Personaldienstleistungskauffrau bzw. dem Personaldienstleistungskaufmann einen eigenen Ausbildungsberuf an, der von Beginn an sehr nachgefragt wird. Seit dem Start im Jahr 2008 haben über 8.000 PDK-Auszubildende ihre Prüfung erfolgreich abgelegt.
Vielfältige Gründe für den Erfolg der PDK-Ausbildung
"Gründe für die positive Resonanz sind neben dem ausgeprägten Praxisbezug insbesondere die vielfältigen Einstiegs- und Aufstiegschancen für Personaldienstleistungskaufleute. Abhängig von der entsprechenden Weiterqualifizierung und Berufserfahrung ist sowohl bei Personaldienstleistungsfirmen als auch in Personalabteilungen anderer Unternehmen beinahe jede Position möglich", betont Wilhelm Oberste-Beulmann, für Bildung zuständiges Vorstandsmitglied beim Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e.V. (BAP).
In der dreijährigen Ausbildung eignen sich die PDK-Azubis Kompetenzen im Konfliktmanagement, in der Personalgewinnung, im Personaleinsatz und in der Kundenbetreuung, aber auch in Bereichen wie Kostenkalkulation, Tarif- und Arbeitsrecht an. Sie lernen Zeitarbeit, Personalvermittlung, Outsourcing ebenso sicher auszuüben und anzuwenden wie Personalauswahl und -verwaltung.
PDK unter den Top 100 der am stärksten gefragten Ausbildungsberufe
Die PDK-Ausbildung hat sich nicht nur fest etabliert, sondern befindet sich auch seit Jahren konstant unter den Top 100 der am stärksten gefragten Ausbildungsberufe in Deutschland. 2019 entschieden sich erneut mehr Azubis für den PDK als beispielsweise für eine Ausbildung als Mediengestalter, Tierpfleger oder Hotelkaufmann/-frau. Auch für Quereinsteiger ist der PDK ein idealer Ausbildungsberuf. Im vergangenen Jahr waren über 28 Prozent der PDK-Auszubildenden über 24 Jahre alt. All diesen angehenden Personalexperten bieten sich hervorragende Karrierechancen, sowohl in der Personaldienstleistungsbranche als auch in der gesamten deutschen Wirtschaft. Weiterführende Information rund um den PDK erhalten Sie auch auf unserer neuen Facebook-Seite und demnächst auch auf der Webseite zur PDK-Ausbildung.
Wir wünschen allen angehenden PDKlern einen guten Start in die Ausbildung!
Erstellt: Uhr