Ab November 2023 wird das reformierte Fachkräfteeinwanderungsgesetz sukzessive in Kraft treten. Es wurde am 18. August 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet. Es soll ausländischen Fachkräften den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtern. Es beruht auf drei Säulen: Fachkräftesäule, Erfahrungssäule und Potenzialsäule. Mit dem neuen Gesetz werden bereits bestehende Regelungen für Fachkräfte mit Hochschulabschlüssen wie die Blaue Karte EU fortgeführt und teilweise erweitert. Zudem wird es möglich sein, mit einer neuen Chancenkarte nach einem Arbeitsplatz zu suchen.
Einen Überblick über die Änderungen bietet die Bundesregierung auf ihrer Internetseite. Doch was bedeutet das Gesetz für die Zeitarbeit?
Exklusiver Mitgliederinhalt
Noch keinen Zugang? Dann jetzt persönliche Zugangsdaten anfordern oder Mitglied werden und Ihren Zugang zu allen BAP+ Inhalten sichern!